Das Rondell gilt als prominenteste Grünfläche in Coburg, auf der das Grünflächenamt immer seine kreative Gärtnerkunst zeigen kann. Jetzt wurde die aktuelle Frühjahrsbepflanzung noch ergänzt.
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter hatten neulich bereits das Rondell auf dem Coburger Schlossplatz bepflanzt – und zwar mit allerhand Stiefmütterchen, Vergissmeinnicht und Goldlack.
Narzissen: Frühlingsgefühle in Coburg
Als weitere Elemente kamen jetzt noch knapp 200 Narzissen dazu. Die ersten Kommentare von Passanten, die am Dienstag vorbeikamen, waren durchweg positiv: „Sieht wieder sehr schön aus!“ - „Da kommt Frühlingsstimmung auf!“ - „Vielen Dank ans Grünflächenamt!“
Wann pflanze ich Narzissen?
Narzissen gelten als wichtigste Blumen des Frühjahrs. Im Idealfall werden die entsprechenden Zwiebeln noch im vorherigen Herbst gepflanzt.
Tipps für Hobbygärtner
Wichtig ist, wie der Bundesverband Deutscher Gartenfreunde in Berlin erklärt, dass der Boden noch nicht gefroren ist und dass es in den darauffolgenden Tagen (und Nächten) keinen Frost gibt. Wer erst im Frühjahr pflanzt, sollte aufpassen, dass der letzte Frost bereits vorbei ist: „Hobbygärtner sollten die Zwiebeln dann spätestens drei Wochen vor der gewünschten Blüte in die Erde setzen.“
Je nach Art können Narzissen im März, April oder Mai blühen und die Menschen erfreuen.
Die Narzissen, die jetzt auf dem Coburger Schlossplatz zu bewundern sind, wurden in den Gewächshäusern des Coburger Grünflächenamts herangezogen. Die sogenannte Frühjahrsbepflanzung des Rondells wird Mitte Mai von der Sommerbepflanzung abgelöst.


