Werner Korn
Werner Korn war von 1992 bis 2010 der Leiter des Naturkunde-Museums Coburg. // Naturkunde-Museum Coburg
Er hat das Coburger Naturkunde-Museum geprägt
Signet des Fränkischen Tags Fränkischer Tag

Trauer um Werner Korn: Der leidenschaftliche Biologe und ehemalige Museumsleiter ist im Alter von 77 Jahren gestorben. Er hat in der Region viele Spuren hinterlassen.

 //  Coburg

Das Naturkunde-Museum Coburg trauert um Dr. Werner Korn. Der ehemalige Leiter des Museums ist im Alter von 77 Jahren in seiner Heimatstadt Neustadt bei Coburg gestorben.

Werner Korn hat das Naturkunde-Museum Coburg entscheidend geprägt.

Museum trauert

Wie es in einem Nachruf des Museums hießt, hatte Korn zunächst Biologe an der Universität Erlangen-Nürnberg studiert. Am dortigen Zoologischen Institut promovierte er anschließend.

1982 kam Werner Korn zunächst als wissenschaftlicher Mitarbeiter ins Naturkunde-Museum Coburg. 1992 wurde er zu dessen Leiter ernannt. 

In seiner 18-jährigen Amtszeit wurden unter anderem die Sammlungsdepots im Neubau eingerichtet und die Schausammlungen im gesamten Museumsgebäude neu gestaltet.

2010 wurde Werner Korn in den Ruhestand verabschiedet. Unvergessen ist er an „seinem“ Naturkunde-Museum bis heute. Und man wird auch künftig sein Andenken in Ehren halten.

Nach oben