Die jungen Falken, die im Nest in der Coburger Morizkirche geschlüpft sind, sind ausgeflogen. Viel früher als erwartet.
Nanu? Wo sind denn die jungen Falken von der Morizkirche? Eigentlich sollten sie erst im Juni so weit sein, dass sie die ersten Flugversuche machen. Doch am Montag war das Nest schon leer. Und das blieb es auch einige Zeit. Nur Falkenmama oder-papa schaute zwischendurch kurz vorbei.
Falken-Flug erst im Juli erwartet
„Dafür habe ich auch keine Erklärung“, sagt Frank Reissenweber vom LBV. „Die Jungtiere hatten sich zwar gut entwickelt, aber ich hätte auch gedacht, dass sie bis mindestens Anfang Juni im Nest bleiben.“ Der dritte Falke sei erst am Montagmorgen ausgeflogen, die anderen beiden bereits früher am Wochenende.

Noch in der vergangenen Woche gab es die Schätzung, dass die Falken noch gut 14 Tage brauchen würden, bevor sie ihre ersten Flugversuche starten.
Jetzt fliegen die Falken umher, sitzen auf umliegenden Dächern, ließen sich weiter von den Eltern füttern. Viele Menschen hätten sie bereits beobachtet und fotografiert. Zum Übernachten dürften die Vögel aber zunächst noch ins Nest zurückkehren.
Lesen Sie auch

