Drei gefiederte Wonneproppen tummeln sich im Horst. Vom weißen Babyflaum ist bei den inzwischen halbstarken Wanderfalken fast nichts mehr übrig.
Seit dem letzten Update Anfang Mai sind die drei Falken ganz schön gewachsen. Über 30 Tage sind die Falken inzwischen alt. Nicht mehr lange und sie werden die ersten Flugversuche unternehmen.
Wie Teenager kabbeln sich die drei aktuell vor allem ums Futter. Davon finden die Eltern wohl reichlich, bestätigt LBV-Vorsitzender Frank Reißenweber. Noch etwa 14 Tage wird es dauern, bis sie die ersten Flugversuche unternehmen.
Ob es sich um weibliche oder männliche Tiere handelt, könne man aktuell noch nicht sagen, vor allem nicht über die Webcam. „Aber wenn sie dann mal ausgeflogen sind, kann man es anhand der Größe unterscheiden“, sagt Reißenweber. Die Weibchen seien etwa ein Drittel größer als die Männchen.
An der Färbung des Gefieders könne man die Wanderfalken, anders als die Turmfalken, jedoch nicht unterscheiden, da gebe es keine Unterschiede.
Lesen Sie auch:
