0
1000. Geburtstag
Kulmbach 2035: Stadt freut sich über Ideen zur großen Fete
Plassenburg LuftaufnahmeBest Of Mein-Kulmbach
Julian Megerle erkundete Kulmbach aus der Luft. // Julian Megerle
Signet des Fränkischen Tags von Redaktion Fränkischer Tag
Kulmbach – Zehn Jahre sind es noch, dann feiert Kulmbach ein unglaubliches Jubiläum: 1000 Jahre! Zu diesem Zweck freut sich OB Ingo Lehmann, wenn Bürger sich mit Ideen zur großen Sause einbringen würden.
Artikel anhören

Die Stadt Kulmbach wird im Jahr 2035 tatsächlich 1000 Jahre alt. Zu dieser Feier will sich Kulmbach von seinen schönsten Seiten zeigen.

„Das Stadtjubiläum 2035 wird für uns zu einem großen Ereignis“, sagt Oberbürgermeister Ingo Lehmann. „Es braucht gute Ideen und viele Menschen, die sich heute schon für das Jubiläum engagieren. Deshalb rufe ich die Kulmbacherinnen und Kulmbacher und alle Interessierten dazu auf, ihre Vorschläge für Kulmbach 2035 zu sammeln und einzubringen.“

Die Vorfreude ist schon spürbar, stellt das Stadtoberhaupt fest. Der Stadtrat hat in seiner jüngsten Sitzung die Weichen dafür gestellt, dass sich Kulmbach bis zum Jahr 2035 herausputzt.

Die beschlossenen Stadtumbaugebiete umfassen den Schwedensteg mit dem Aufgang zur Plassenburg, die Areale entlang des Weißen Mains sowie die Bereiche am Stadtpark und am Alten Friedhof. Das Stadtentwicklungskonzept bietet eine nachhaltige Strategie für die kommenden Jahre und Jahrzehnte. Gleichzeitig laufen die Planungen für die Attraktivierung der städtischen Museen auf der Plassenburg.

Doppeljubiläum: Plassenburg wird 900

„Wir haben uns schon etliche Gedanken gemacht, wie wir unser Wahrzeichen für das Jubiläum verschönern können“, sagt Lehmann. Denn schließlich feiert die Stadt 2035 nicht nur 1000 Jahre Kulmbach, sondern auch 900 Jahre Plassenburg.


+++ Bleiben Sie mit der Bayerischen Rundschau auf dem Laufenden und holen Sie sich jetzt unsere kostenlosen Newsletter. +++


Unterdessen arbeitet das Kulmbacher Stadtarchiv daran, die Historie der Stadt im Rahmen einer Chronik fortzuführen. In den vergangenen 1000 Jahren hat Kulmbach viele Höhen und Tiefen erlebt. Die entsprechenden Dokumente werden im Archiv sorgsam für die interessierte Nachwelt bewahrt.

OB Lehmann will Besonderheiten der Stadt herausstellen

Mit Blick auf die lange Geschichte sind die verbleibenden zehn Jahre bis zum Jubiläum eine kurze Spanne. „Wir machen uns jetzt schon auf den Weg, um 2035 ein unvergessliches Erlebnis zu bieten“, betont der Oberbürgermeister. Es komme nicht nur auf die große Erneuerung der Stadtstruktur an, sondern auch auf die vielen kleinen Besonderheiten, die Kulmbach so liebens- und lebenswert machen.

Wer entsprechende Vorschläge und Ideen für das Jubiläumsjahr 2035 hat, kann diese gerne schicken per Post an Oberbürgermeister Ingo Lehmann, Markplatz 1, 95326 Kulmbach oder per E-Mail an buero-ob@stadt-kulmbach.de.

Lesen Sie auch

Inhalt teilen