Am beliebten Fahrradpavillon vor der Dr.-Stammberger-Halle und am attraktiven Main-Radweg, der am Schwedensteg vorbeiführt (in unmittelbarer Nähe des Wohnmobilstellplatzes) sind sie zu finden.
Stadt Kulmbach investiert 7000 Euro
„Es handelt sich hier um zwei Fahrradservicestationen, für die wir samt Einbau rund 7000 Euro in die Hand genommen haben. Wir wollten hier einen Mehrwert für alle schaffen, die in unserer Stadt nachhaltig mit dem Zweirad unterwegs sind“, erklärt Oberbürgermeister Ingo Lehmann (SPD).
+++ Bleiben Sie mit der Bayerischen Rundschau auf dem Laufenden und holen Sie sich jetzt unsere kostenlosen Newsletter. +++
„Das Tolle daran ist, dass nicht nur Fahrradfahrer die hochwertigen Reparatursäulen bei zum Beispiel einer hakelnden Fahrradkette und einem Plattfuß oder auch für regelmäßige Wartungsarbeiten kostenlos nutzen können.“
Kulmbacher CSU-Stadtratsfraktion hatte die Säulen beantragt
Auch für Kinderwagen oder Rollstühle können die Werkzeuge an den Säulen verwendet werden. Eine praktische Luftpumpe für alle gängigen Ventile ist bei den Reparatursäulen dabei.
Die CSU-Stadtratsfraktion hatte einen entsprechenden Antrag in den Kulmbacher Stadtrat eingebracht, der positiv beschieden wurde.
Um die Säulen bestmöglich zu installieren und nutzbar zu machen, hat der städtische Bauhof den Arbeits- bzw. Reparaturbereich am Schwedensteg eigens gepflastert und entsprechend befestigt.
Lesen Sie auch: