„Es gab baulich bisher nur Gespräche zur grundsätzlichen baurechtlichen Genehmigungsfähigkeit, keinerlei formale Bauvoranfrage oder gar Bauantragsvorlage. Bisher galt das Hauptaugenmerk der grundsätzlichen Bedarfsanerkennung, die jährlich für Zuschussgewährungen einer gewissen Fristsetzung unterliegt“, so BRK-Kreisgeschäftsführer Stefan Adam einleitend. „Die zuständigen Gremien im Bayerischen Roten Kreuz, vor allem Vorstand, Bauausschuss und Geschäftsführung des BRK Kreisverbands Kulmbach, arbeiten derzeit an dem Projekt, das neue, zukunftsfähige Arbeitsplätze in Kulmbach schaffen würde. Die Gremien befassen sich bei Vorliegen der nötigen Unterlagen mit dem weiteren Vorgehen.“
Kulmbacher BRK: Kindertagesstätte wichtiges soziales Vorhaben
Eine Kindertagesstätte wäre nach Ansicht des BRK-Kreisverbandes ein wichtiges soziales Vorhaben, das Familien in und um Kulmbach zugute kommen und langfristig die Betreuung von Kindern sichern würde. Es fänden derzeit Gespräche mit der Stadt statt, um die baurechtlichen Rahmenbedingungen zu ergründen und abzustimmen.
+++ Bleiben Sie mit der Bayerischen Rundschau auf dem Laufenden und holen Sie sich jetzt unsere kostenlosen Newsletter. +++
„Die aufgeworfenen Gedanken des Denkmalnetzes sind bereits vor ihrer Mitteilung in die Überlegungen mit eingeflossen und wurden und werden gewürdigt“, fährt Adam fort. „Letztlich muss eine wirtschaftlich tragfähige Lösung für das angedachte Projekt vorhanden sein.“
Kreisgeschäftsführer Stefan Adam: Finanzielle Rahmenbedingungen
Ob und gegebenenfalls wie das Projekt letztlich umgesetzt wird, hänge von den (bau-)rechtlichen, finanziellen und sonstigen Rahmenbedingungen ab. Die Gremien des BRK-Kreisverbands werden sich in den nächsten Wochen mit den weiteren Verfahrensschritten befassen.
„Hierzu bedarf es der klärenden Abstimmungen mit der Stadt Kulmbach und dem Landesverband des Bayerischen Roten Kreuzes. Zu gegebener Zeit werden wir über den Stand der Überlegungen sowie über konkrete Verfahrensschritte wieder informieren“, so der BRK-Kreisgeschäftsführer. „Eine weitgehende Stellungnahme zu Fragen des Denkmalschutzes ist in dem derzeitigen Verfahrensstand nicht möglich.“
Lesen Sie auch