0
Über Kulmbach hinaus bekannt
Trauer um Architekt und Kunstförderer Jürgen Grimme
Jürgen Grimme, Architekt und Fotograf, ist im Alter von 69 Jahren gestorben.
Jürgen Grimme, Architekt und Fotograf, ist im Alter von 69 Jahren gestorben. // Klaus Rössner
Signet des Fränkischen Tags von Klaus Rößner Fränkischer Tag
Kulmbach – Jürgen Grimme lebt nicht mehr: Der weit über die Grenzen seiner Heimatstadt Kulmbach hinaus bekannte Architekt und Kunstförderer erlag am 16. Mai im Alter von 69 Jahren einer heimtückischen Krankheit.

Der Diplom-Ingenieur erwarb besonders bei der Sanierung und Restaurierung sensibler kulturhistorischer Gebäude ein hohes Ansehen. In Kulmbach setzte er mit der Restaurierung des Badhauses und des sogenannten Schlösslas in der Oberen Stadt bleibende Zeichen seines Schaffens.

Grimme arbeitete an „Wäldla-Projekt“ in Presseck mit

Erhalten – nicht plattmachen – so lautete sein Credo. Zuletzt in Diensten des Wallenfelser Architektur-Büros Schöttner arbeitete er an der Planung des neuen Aussichtsturmes auf dem Pressecker Knock und des „Wäldla-Projekts“ mit.


+++ Bleiben Sie mit der Bayerischen Rundschau auf dem Laufenden und holen Sie sich jetzt unsere kostenlosen Newsletter. +++


In seiner Freizeit liebte Jürgen Grimme alles, was mit Kunst, Kultur und Ästhetik zu tun hat. Ein Schwerpunkt lag dabei auf der Fotografie.

Grimme erringt internationale Foto-Preise

Sein kreativer Geist sann danach, neue Realitäten zu schaffen und Emotionen zu wecken. Dieser höchstpersönliche Ansatz zahlte sich aus – und so errang Jürgen Grimme bei internationalen Foto-Kunstsalons in England, Indien, Hongkong, Taiwan, Österreich und Israel immer wieder Preise und Auszeichnungen.

Auf fotografischem Gebiet engagierte er sich auch in örtlichen Vereinen: Bei den Naturfreunden Thurnau und im Foto-Amateur-Club Mainleus/Kulmbach, wo er einige Zeit den Vorsitz übernahm.

Der weltgrößte Foto-Kunst-Salon, der renommierte Hasselblad-Austrian Super Circuit in Linz, berief den Franken in die Jury. Daraus entwickelte sich eine fruchtbare Zusammenarbeit, die in Großveranstaltungen mündete, so lockten die Internationalen Kulmbacher Fototage 1997 und 1999 Tausende von Gästen aus aller Welt in die Markgrafenstadt.

Bildband über Kulmbacher Land mit Klaus Rössner geschaffen

2000 lancierte Grimme zusammen mit Co-Autor Klaus Rössner den Bildband „ Kulmbacher Land – Bilderreise durch eine faszinierende Landschaft“. Fünf Jahre später folgte „Kulmbach – Bilder einer Stadt.“

Jürgen Grimme wird am Freitag, 14. Juni, um 15 Uhr auf dem Kulmbacher Friedhof zur letzten Ruhe gebettet.

Lesen Sie auch:

Inhalt teilen