0
Krieger- und Soldatenkameradschaft
Treue Mitglieder geehrt
Unser Bild zeigt die Mitglieder, die für ihre Treue ausgezeichnet wurden (von links): Reinhold Schäfer (25 Jahre), Johannes Fröhlich (20 Jahre), Adelheid Schmid (20 Jahre), Lothar Fünkner (50 Jahre), Helmut Hauk (25 Jahre), Helmut Reuß (50 Jahre),...
Unser Bild zeigt die Mitglieder, die für ihre Treue ausgezeichnet wurden (von links): Reinhold Schäfer (25 Jahre), Johannes Fröhlich (20 Jahre), Adelheid Schmid (20 Jahre), Lothar Fünkner (50 Jahre), Helmut Hauk (25 Jahre), Helmut Reuß (50 Jahre), Andreas Baumgart (20 Jahre), Willmar Döll (25 Jahre) sowie Roland Höchemer (25 Jahre). // Herbert Schmid
Signet des Fränkischen Tags Fränkischer Tag
Frankenbrunn

In der Jahreshauptversammlung der Krieger- und Soldatenkameradschaft (KSK) Frankenbrunn im Sportheim der DJK wurden verdiente Mitglieder geehrt und es gab einen Ausblick auf das Jubiläumsjahr. Vorsitzender Herbert Schmid stellte zunächst die aktuelle Lage des Vereins dar. Es folgte ein Rückblick über die Aktivitäten der vergangenen Jahre, heißt es in der Pressemitteilung der KSK.

Dass sich die KSK nicht nur den Traditionen, sondern auch dem Gemeinwohl verpflichtet fühlt, wurde erneut durch soziales Engagement deutlich, wie er sagte. In der Versammlung wurde über eine aktuelle Spende in Höhe von 1000 Euro berichtet, mit der die Erneuerung des Kinderspielplatzes im Ort unterstützt wird. Bereits in der Vergangenheit hatte die KSK mehrfach soziale Projekte gefördert.

Ein besonderer Dank galt auch den Kriegsgräbersammlern Michaela Hofmann, Adelheid Schmid, Helmut Reuß und Volker Rommel, die mit ihrem Einsatz einen wichtigen Beitrag zur Pflege und Erhaltung der Gräber gefallener Soldaten im Ausland leisten.

Schließlich wurden langjährige Mitglieder geehrt, die sich über viele Jahre hinweg um den Verein verdient gemacht haben. Mit Urkunde und Treuenadel wurden sie ausgezeichnet. Die Treuenadel in Silber für 20 Jahre Mitgliedschaft erhielten Adelheid Schmid, Johannes Fröhlich und Andreas Baumgart.

Für 25 Jahre Mitgliedschaft wurden ausgezeichnet: Willmar Döll, Michael Ebert, Helmut Hauk, Jörg Höchemer, Roland Höchemer, Reinhold Schäfer, Michael Schipper und André Schulz.

Mit der goldenen Treuenadel für 45 Jahre Mitgliedschaft wurde Herbert Fröhlich und für stolze 50 Jahre Mitgliedschaft wurden Lothar Fünkner und Helmut Reuß geehrt.

Ebenso wurden die erfolgreichen Sportschützen der KSK ausgezeichnet. Sie erzielten im vergangenen Jahr bemerkenswerte Leistungen bei verschiedenen Wettkämpfen und trugen damit auch zur positiven Außendarstellung des Vereins bei.

Abschließend blickte der Vorsitzende auf ein bedeutendes Ereignis voraus: Im Jahr 2026 wird die KSK ihr 100-jähriges Bestehen feiern. Details zur Organisation werden zeitgerecht bekanntgegeben, sagte er. Zugleich wird die Kameradschaft im Jubiläumsjahr auch für die traditionelle Maibaumaufstellung und den Martinsumzug im Herbst verantwortlich sein.

Der Kreisvorsitzende des Bayerischen Soldatenbundes, Klaus Lutz, lobte die gute Zusammenarbeit mit der KSK. Die Grußworte für die Marktgemeinde Oberthulba überbrachte der Ortssprecher von Frankenbrunn und Marktgemeinderat Johannes Fröhlich. Er lobte besonders die zuverlässige Beteiligung an Vorhaben und Projekten in Frankenbrunn. Die Versammlung klang in kameradschaftlicher Atmosphäre aus. red

Inhalt teilen