0
Rhöner Fußball-Podcast
Voller Erfolg: Die erste Live-Show von Du Holz
Sorgte nicht nur beim Musikspielen via Handy für gute Stimmung: Peter Kleinhenz, der hier Lea Schneider zum Lachen bringt.
Sorgte nicht nur beim Musikspielen via Handy für gute Stimmung: Peter Kleinhenz, der hier Lea Schneider zum Lachen bringt. // Sebastian Schmitt
Waldfenster – Der Rhöner Fußball-Podcast feierte in Waldfenster mit vielen Fans und illustren Gästen den Amateurfußball in der Region.

Nach nunmehr fast 40 Podcast-Folgen lässt sich konstatieren: „Du Holz“ funktioniert als Marke inmitten der Rhöner Fußball-Kultur. Daher war es fast konsequent, mit der Live-Show-Premiere im Rahmen des Sommerfestes des TSV Waldfenster einen nächsten Schritt zu gehen, um den Amateur-Fußball auf unterhaltsame Art und Weise zu zelebrieren.

Live-Show von und mit "Du Holz" beim TSV Waldfenster

Rhöner Fußball-Podcast: Live-Show von und mit "Du Holz" beim TSV Waldfenster

 

Die „Du Holz“-Moderatoren Alexander Pfülb und Jürgen Schmitt hatten sich dafür hochkarätige Gäste mit auf die Bühne geholt: Peter Balthasar nämlich, den Zigarre rauchenden Kult-Reporter der Saale-Zeitung. Dazu die Schondraerin Lea Schneider, die für Eintracht Frankfurt spielte und mittlerweile beim aufstrebenden TSV Schott Mainz unter Vertrag steht, dort aktuell auch ins Trainergeschäft hineinwächst.

Und schließlich den gebürtigen Hausener Peter Kleinhenz, der als Trainer die erfolgreichste Zeit der DJK Waldberg mit prägte, der sich aber auch der gehobenen Kultur verschrieben hat als Betreiber der Piano-Bühne in Reith, auf der Stars wie Helge Schneider und Axel Zwingenberger ihr musikalisches Können zeigen.

Unser Bild zeigt (von links) Moderator Jürgen Schmitt, Peter Balthasar, Peter Kleinhenz, Lea Schneider und Moderator Alexander Pfülb.
Unser Bild zeigt (von links) Moderator Jürgen Schmitt, Peter Balthasar, Peter Kleinhenz, Lea Schneider und Moderator Alexander Pfülb. // Sebastian Schmitt

Über hundert Zuhörerinnen und Zuhörer wollten sich im gemütlichen und fast voll besetzten Festzelt in Waldfenster diese faszinierende Mischung nicht entgehen lassen – und durften ebenso Fragen an die Protagonisten stellen wie die „Follower“ auf dem Instagram-Kanal von „Du Holz“.

„Das Feedback von TSV-Vorstand Manuel Vorndran, aber auch von Seiten des Publikums aus allen Altersgruppen war enorm gut. Kein Wunder, denn die erzählten Geschichten waren interessant und für viele sicher auch neu“, sagt Alexander Pfülb. Gut zwei Stunden, inklusive Halbzeit-Pause, dauerte die erste Live-Show dieser Art, die sicher nicht die letzte war.

Inhalt teilen