0
Podcast "Fränkischer Talk"
Eli Wasserscheid, warum ist der Tatort so ein Kult?
Eli Wasserscheid, Schauspielerin aus Bamberg, ist zu Gast im Podcast "Fränkischer Talk".
Eli Wasserscheid, Schauspielerin aus Bamberg, ist zu Gast im Podcast "Fränkischer Talk". // Foto: Alan Ovaska / Grafik: Maximilian Arnold
Bamberg – Franken-Tatort und Eberhofer-Krimis, Karl Valentin und "Die Päpstin": Eli Wasserscheid erzählt im "Fränkischen Talk" aus ihrem Leben als Schauspielerin und von ihrer fröhlichen Kindheit in Bamberg.

Wenn Eli Wasserscheid als Jugendliche durch Bamberg lief und eine unbekannte Person grüßte sie, grüßte sie immer mit Pokerface zurück – und ihre Schwester machte es ganz genauso. Sie sahen sich so ähnlich, dass sie öfter mal verwechselt wurden und hatten das deshalb so abgesprochen.

Die Ähnlichkeit zu ihrer Schwester hatte auch Vorteile: So durfte sie manchmal an der Warteschlage am Live-Club vorbeigehen, weil der Türsteher dachte, er hätte sie vorher schon reingelassen. 

Wanda Goldwasser im Tatort, Jessie beim Eberhofer

Wenn sie heute jemand grüßt, den sie nicht kennt, kann das auch an ihrem Beruf, oder eher ihrer Berufung liegen: Eli Wasserscheid ist Schauspielerin. Mit ihrer Rolle als Wanda Goldwasser im Franken-Tatort und als Jessi in den Eberhofer-Krimis ist sie Teil von gleich zwei Kult-Formaten im deutschen Film und Fernsehen.

Im Podcast "Fränkischer Talk" denkt sie darüber nach, warum die Krimireihe "Tatort" in Deutschland so beliebt ist und was die Faszination solcher Krimiserien ausmacht. Sie erzählt von ihrem Alltag als Schauspielerin, von den Unterschieden zwischen Film und Bühne und warum ihre Tochter den Zweitnamen Luise trägt.

Außerdem erfahren die Zuhörerinnen und Zuhörer, warum Wanda Goldwasser im aktuellsten Tatort, der im November erstmals ausgestrahlt wurde, die ganze Zeit allein unterwegs ist und nicht im Kommissariat arbeitet.

Das ganze Gespräch gibt es kostenfrei überall wo es gute Podcasts gibt – und hier:

Eli Wasserscheid ist mit drei älteren und drei jüngeren Geschwistern in Bamberg aufgewachsen. Das hat sie geprägt: Sie kann es nicht nur gut in lauten Räumen aushalten, sondern liebt es, im Trubel zu sein.

In ihrer Familie spielte Musik eine große Rolle, ihre Eltern hatten immer Verständnis für Kunst. Aber sie war die erste, die den Weg auf die Theaterbühne suchte.

Michael Stobbe und Martin Neubauer

Zwei Schauspieler, die sie auf Bamberger Bühnen sah, spielten dabei eine besondere Rolle: Michael Stobbe und Martin Neubauer – mit letzterem steht sie bis heute ab und an auf der Bühne. Im Podcast erklärt Eli Wasserscheid, welche Momente für ihre Berufswahl entscheidend waren.

Und sie verrät ihre Träume für zukünftige Projekte und ihre persönlichen Wunsch-Drehorte für weitere Franken-Tatorte. 

Karl-Valentin-Programm zu Silvester

Wer Eli Wasserscheid live in Aktion sehen will, hat dazu am Dienstag, 31. Dezember 2024 noch die Chance: Um 17 und 19 Uhr spielt sie in der Johanniskapelle das Karl-Valentin-Programm „So wos Narrischs hob i no net gseh‘n!“ mit Martin Neubauer.

Karten gibt’s über das Brentano-Theater in Bamberg.

Fränkischer Talk LIVE mit Alexander Herrmann

Wer den "Fränkischen Talk" einmal live erleben will, hat am 1. Februar erstmals die Chance dazu. Dann ist Sternekoch Alexander Herrmann zu Gast bei Andrea Pauly in Bamberg. Karten gibt's hier.

Und wer noch nicht genug hat von Podcasts mit spannenden Menschen aus Franken, kann hier alle bisherigen Interview-Podcasts aus der Reihe "Fränkischer Talk" hören und auch unseren ganz neuen Musik-Podcast "Proberaum" kennenlernen.

Mit der Bamberger Indie-Band "Charlotte" startet die Staffel, jeden Samstag gibt es eine neue Folge. Am 28. Dezember geht es mit einer jungen Musikerin weiter. 

Für alle Podcasts in der Übersicht bitte hier entlang.

Hier sehen Sie weitere Folgen. Diese und viele mehr finden Sie in der Übersicht auf www.fraenkischer-talk.de.

Wenn Sie sich für Eli Wasserscheid und Martin Neubauer interessieren, finden Sie hier weitere Inhalte über sie:

Und hier geht es direkt zu unserem neuen Podcast "Proberaum": 

 

Inhalt teilen