"Gastronomie"
Alexander Herrmann ist Entertainer, Spitzenkoch und trägt die Liebe zu Franken auf der Zunge. Am 1. Februar ist er im "Fränkischen Talk Live" zu Gast. Update: Die Karten sind ausverkauft.
Kaum ein Koch ist schon so lange regelmäßig im deutschen Fernsehen zu sehen wie er: Alexander Herrmann. Der Wirsberger kocht sich seit 1996 durch TV-Shows, bringt dem Publikum Klassiker der deutschen Küche und kreative Neuinterpretationen näher und tritt in diversen Wettstreit-Formaten gegen ebenso kompetente Sterneköche an.
Nie den leichten Weg gegangen
Der Erfolg und seine Prominenz sind hart erarbeitet. Herrmann hat schon als junger Koch nach den Sternen gegriffen, hat nie den einfachsten Weg gewählt und sich auch in der Branche nicht immer nur Freunde gemacht.
So ist er zum Beispiel damit angestoßen, dass er seine Michelin-Sterne mit seinem Küchenchef Tobias Bätz teilt. Das ist unüblich in der Spitzengastronomie, für ihn aber selbstverständlich. Schließlich ist Bätz derjenige, der das Küchenteam im Restaurant Aura dirigiert. Herrmann selbst sieht sich mehr als Botschafter, wenn die gemeinsam entwickelten Menüs erstmal stehen.
Ein Botschafter ist er nicht nur für seine diversen Lokale, das Sternerestaurant Aura mit dem Future-Lab Anima, das Fränk’ness und das Imperial.
Er ist auch ein Botschafter für Franken: Seinen Dialekt und das rollende R hat er nie verleugnet oder abtrainiert. Seine Restaurants finden sich in Wirsberg und Nürnberg, nicht in Berlin oder München.
Und fränkische Produkte stehen in seinen Gerichten an erster Stelle. Sein Food-Scout Joshi Osswald kennt praktisch jeden Betrieb in Franken, der hochwertige und besondere Lebensmittel produziert oder anbaut. Nichts in der Küche des Aura kommt vom Großmarkt.
Ausnahme-Koch und Ausnahme-Franke
Alexander Herrmann ist also nicht nur ein Ausnahme-Koch, sondern auch ein Ausnahme-Franke. Am Samstag, 1. Februar, haben die Leserinnen und Leser unserer Zeitung die Möglichkeit, ihn hautnah und ganz persönlich kennenzulernen.
An diesem Abend ist er zu Gast in der ersten Live-Version des Interview-Formats „Fränkischer Talk“. Darin kommen außergewöhnliche fränkische Persönlichkeiten zu Wort. Im Mittelpunkt stehen immer die Fragen:
Was motiviert sie?
Wer oder was inspiriert sie?
Wie sind sie geworden, wer sie heute sind?
Alexander Herrmann hat in seinem Leben nicht nur Erfolge in der Gastronomie und Fernsehen erlebt, sondern auch schwere Schicksalsschläge – den ersten im Alter von nur neun Jahren. Damals starben seine Eltern. Um die prägenden Momente in seinem Leben, um die Spitzen-Gastronomie und seine fränkische Identität wird es in dem Gespräch vor Publikum gehen.
Treffen Sie Alexander Herrmann live
Sie, unsere Leserinnen und Leser, haben die Möglichkeit, den Spitzenkoch und Entertainer an diesem Abend live zu treffen und ihn näher kennenzulernen.
Der Abend mit Alexander Herrmann im Überblick
- Datum: Samstag, 1. Februar 2025
- Ort: Verlagsgebäude der Mediengruppe Oberfranken, Gutenbergstraße 1, 96050 Bamberg
- Einlass 17:30 Uhr, Beginn 18 Uhr
- Eintritt: 49,90 Euro
Umrahmt wird der Abend durch kleine regionale Köstlichkeiten, fränkische Weine und andere Getränke. Für echte Herrmann-Fans gibt es im Anschluss an das Gespräch die Möglichkeit, sich ein Autogramm geben zu lassen oder ein Selfie mit dem Spitzenkoch zu machen.
UPDATE: Die Veranstaltung ist ausverkauft
Karten für das Event sind nicht mehr erhältlich: Die Tickets sind ausverkauft. Wer das Gespräch dennoch hören möchte, kann dies im Podcast "Fränkischer Talk" in Kürze nachholen.
Fränkischer Talk: Jetzt wird's persönlich
Das Interview mit Alexander Herrmann vor Publikum ist die erste Live-Veranstaltung des Podcasts „Fränkischer Talk“, der seit März 2024 alle zwei Wochen erscheint. Darin sprechen Menschen aus der Region über ihr spannendes Leben, über Erlebnisse, ihre besonderen Fähigkeiten oder Kenntnisse.
Alle bisherigen Folgen hören Sie kostenlos hier oder auf allen üblichen Podcast-Plattformen unter dem Titel "Fränkischer Talk".
Hier eine Auswahl:





