0
Podcast "Fränkischer Talk"
Stefan Eichner, wer ist eigentlich „Das Eich“?
Stefan Eichner alias "Das Eich" spricht im Podcast "Fränkischer Talk" mit Andrea Pauly über Comedy, Musik, das Leben als Künstler und Geld.
Stefan Eichner alias „Das Eich“ spricht im Podcast „Fränkischer Talk“ mit Andrea Pauly über Comedy, Musik, das Leben als Künstler und Geld. // Foto: Matthias Hoch / Grafik: Maximilian Arnold
Kulmbach – Er ist Dialekt-Comedian, Asterix-Übersetzer und Reinhard-Mey-Sänger: Stefan Eichner, alias „Das Eich“. Im Podcast spricht er über politisch korrekte Pointen, perfektes Oberfränkisch – und über Geld.

„Montags mach ich idealerweise gar nichts“, sagt Stefan Eichner – denn Montage und Dienstage sind sein Wochenende. Am Freitag, Samstag und Sonntag reist er meistens durch die Republik und steht auf kleinen und manchmal auch größeren Bühnen und bringt fränkischen Humor in die letzte Ecke Frankens und bis an die Nordsee.

Er liest Asterix in breitestem Dialekt vor. An anderen Abenden singt und spielt er – ganz seriös und ohne weiche fränkische Konsonanten – seine liebsten Lieder von Reinhard Mey. Was eigentlich gar nicht als Bühnenprogramm vorgesehen war, ist heute seine größte Einnahmequelle.

Seit 16 Jahren steht der 49-Jährige auf der Bühne. Wenn er in Kulmbach spielt, ist die Stadthalle ausverkauft: Dann lachen 750 Leute im Saal über seine Beobachtungen und Gedanken aus seiner Heimat und dem Weltgeschehen.

Er kann von Comedy und Musik leben

Als „Das Eich“ gastierte er bei „Night Wash“ und bei „Kabarett aus Franken“ mit Markus Barth, der auch schon im „Fränkischen Talk“ zu Gast war, und spielte auf dem Kreuzfahrschiff AIDA sein Programm. Den wichtigen „NDR Comedy Contest“ in Hamburg gewann er 2012 mit dem Song „Fragen über Fragen“.

In der neuen Episode des Podcasts „Fränkischer Talk“ beschreibt Stefan Eichner, wie es sich heute für ihn anfühlt, mit seinen Programmen und Liedern so erfolgreich zu sein, dass er davon leben kann. 

Er erzählt, wie er reagiert, wenn ein Witz auf der Bühne zum Rohrkrepierer wird. Außerdem erfahren die Hörerinnen und Hörer, warum Auftritte bei Gala-Veranstaltungen in seiner Branche unbeliebt sind – und die Künstler sie trotzdem annehmen.

Ungeplante Bier-Test-Tradition 

Stefan Eichner erzählt aus seinem Alltag als Sänger und Comedian und verrät, wie er eher unabsichtlich dazu kam, unzählige regionale Biere zu probieren. Und er erinnert sich an einen der schönsten Abende seines Lebens als Sänger von Reinhard-Mey-Songs.

Die aktuelle Folge mit Stefan Eichner alias „Das Eich“ gibt’s es kostenfrei überall, wo es gute Podcasts gibt, oder direkt hier:

Klare Einstellung zu Political Correctness

Seit er 2008 sein erstes Soloprogramm spielte, hat sich viel verändert in der Comedy-Welt. Rassismus, Sexismus, Ableismus: Heute werden viele Pointen kritisch gesehen. „Das Eich“ selbst hat einen klaren Standpunkt: „Ich lass mir von keiner Humorpolizei vorschreiben, über was wir zu lachen haben“, sagt Eichner. Er wolle nicht auf jeden Einzelnen Rücksicht nehmen.

So sei es aus seiner Sicht beispielsweise lediglich eine Geste, die bekannte ungarische Sauce oder das darin ertränkte Schnitzel nicht mehr so zu nennen wie früher. Den Rassismus gegen Menschen dieser Herkunft ändere das nicht, findet Stefan Eichner. Es sei ihm aber wichtig, nicht nach unten zu treten.

Thomas Gottschalk und das perfekte Oberfränkisch

Auch die Diskussion um den wohl berühmtesten Kulmbacher Thomas Gottschalk und seinen Umgang mit Frauen als Showmaster kommentiert Stefan Eichner im „Fränkischen Talk“.

Und natürlich geht es auch um die Frage: Wie übersetzt man den absoluten Kult-Comic „Asterix“ in ein Fränkisch, das sowohl in Hof, Kulmbach, Bamberg und Bayreuth anerkannt wird? Vor allem, wenn es dazu nicht mal einen Vertrag mit dem französischen Verlag gibt?

Hörprobe: „Das Eich“ im Video

Stefan Eichner (Das Eich) – Langsam aber sicher werd ich alt (LIVE aus unserem Podcaststudio)

Stefan Eichner, auch bekannt als "Das Eich" spielt seinen neuen Song "Langsam aber sicher werde ich alt" aus seinem neuen Programm "TUT EICH NED AB!" live in unserem Podcaststudio.

3 x 3 Bände Asterix auf Oberfränkisch

Wir verlosen je drei handsignierte Bände der drei bisher erschienenen Asterix-Bände auf Oberfränkisch. Um teilzunehmen, schreiben Sie bis zum 20. Dezember 2024 eine Mail mit der Antwort auf die Quizfrage aus dem Podcast und der Angabe des gewünschten Bandes an podcast@mgo-lokalemedien.de – zu den Teilnahmebedingungen geht es hier.

Die neun Gewinner werden per E-Mail benachrichtigt.

Alle bisher erschienenen Podcast-Folgen „Fränkischer Talk“ finden Sie hier in der Übersicht. In den bisher 20 Episoden haben unter anderem

  • Frankenkrimi-Autor Helmut Vorndran
  • Comedian und Kabarettist Markus Barth („Kabarett aus Franken“) aus Zeil am Main
  • die Lauf-Influencerin Leni Runner
  • der Ex-Erzbischof Ludwig Schick
  • die preisgekrönte Lyrikerin Nora Gomringer
  • und die Senior-Chefin der Mälzerei Weyermann

aus ihrem Leben erzählt. 

Hier sehen Sie weitere Folgen. Diese und viele mehr finden Sie in der Übersicht auf www.fraenkischer-talk.de.

Mehr über Stefan Eichner als „Das Eich“ lesen Sie hier:

Inhalt teilen