0
Jupps Gartentipps
Frühlingszeit im Garten: Tipps für Pflanzen und Kräuter
Strauchbasilikum «Blauer Afrikaner»
Die Basilikumsorte «Blauer Afrikaner» verträgt sowohl niedrigere Temperaturen als auch Sonne, ist also sehr robust. // Zacharie Scheurer/dpa-tmn
Bamberg – Der Startschuss zur Bodenbearbeitung ist gefallen. Erfahren Sie, welche Pflanzen jetzt ausgesät werden sollten.

Die Zeigerpflanzen wie Tulpen und Kaiserkronen, die den Startschuss zur Bodenbearbeitung geben, sind jetzt voll aufgeblüht. Die ersten Blumensaaten auf den Gartenbeeten sind dann Ringelblumen, Goldmohn, Schleierkraut und Jungfer im Grünen. Petersilie, Dill, Boretsch, Sauerampfer und Kerbel sind kälteliebende Gewürzpflanzen und sollten möglichst früh ausgesät werden.

Basilikum wird am besten in kleine Gefäße auf dem Fensterbrett ausgesät und nach den Eisheiligen ins Freie gepflanzt. Ebenso gehört Majoran zu den wärmeliebenden Gewürzpflanzen. Bei einem bereits erwärmten Boden können Dicke Bohnen, Radieschen, Frühmöhren sowie Kopfsalat, Schnitt- und Pflücksalat, Spinat und Salatrauke angebaut werden.

Pflege von mehrjährigen Kräutern

Mehrjährige Kräuter müssen alle drei bis fünf Jahre verpflanzt werden. Jetzt ist eine günstige Zeit dafür. Kräftige Stöcke wie Schnittlauch, Maggikraut, Melisse, Thymian, Pimpinelle und Oregano werden vorher geteilt.

Übrige Teilstücke kann man dann verschenken. Bei den einjährigen kälteliebenden Kräutern wie Boretsch, Petersilie, Dill und Kerbel kann man jetzt schon mit den Aussaaten beginnen.

Für wärmeliebende Einjährige wie Basilikum und Bohnenkraut muss mit dem Pflanzen bis nach den Eisheiligen gewartet werden.

Obstbäume veredeln

Wer es einmal mit dem Veredeln von Obstbäumen versuchen möchte, kann das jetzt tun, da sich die Rinde am Baum löst. Das sogenannte Pfropfen hinter die Rinde ist die einfachste Art der Veredlung und kann sehr leicht erlernt werden.

Am besten ist es, an einem Veredlungskurs teilzunehmen. Wichtig sind gute Edelreiser, die sich noch in absoluter Winterruhe befinden, sowie ein sehr scharfes Messer, Bast und Baumwachs.

Inhalt teilen