Rama Dama
Ortsvereine finden allerlei Kurioses
58 Kinder, Jugendliche und Erwachsene haben sich bei der Flursäuberungsaktion Rama Dama in Albertshausen beteiligt.
58 Kinder, Jugendliche und Erwachsene haben sich bei der Flursäuberungsaktion Rama Dama in Albertshausen beteiligt. // Alexander Frank
Signet des Fränkischen Tags Fränkischer Tag
Albertshausen bei Bad Kissingen

Bei bestem Wetter hat am 12. April die „Rama Dama“ Flursäuberungsaktion im Stadtteil Albertshausen stattgefunden. Organisiert durch die Albertshäuser Ortsvereine fanden sich 58 Kinder, Jugendliche und Erwachsene um 9 Uhr am Kindergarten ein. Die Steigerung zum Vorjahr um über 20 Teilnehmer war beeindruckend, heißt es in einer Pressemeldung.

Nach einer kurzen Einweisung und Aufteilung in fünf Gruppen starteten die Teilnehmer mit Traktoren und Anhängern, einer Pritsche sowie dem Logistikfahrzeug der Feuerwehr. Als Unrat-Schwerpunkt erwies sich auch in diesem Jahr wieder die Staatsstraße 2291 mit den drei Rastplätzen. Die fleißigen Sammlerinnen und Sammler konnten auch heuer wieder allerlei Kurioses aus den Gräben, Hecken und Sträuchern entfernen. Von Gartenmöbeln und Metallschrott über Matratzen bis hin zu einer größeren Menge Altöl war fast alles dabei, heißt es weiter.Nach gut zwei Stunden waren die Albertshäuser Flure gesäubert und die Helfer konnten stolz auf einen Container voller Unrat blicken. Anschließend warteten auf die Helfer Bratwürste und Getränke als Dank für die gelungenen „Rama Dama“-Aktion am Sportplatz. Die große Anzahl an Kindern und Jugendlichen bei der Aktion freute die Veranstalter besonders. Die Verpflegung wurde gestiftet von den Jagdgenossen Albertshausen. red

Inhalt teilen