Neuwahl
50 Jahre Treue zum OGV
Der neugewählte Vorstand und die verdienten Mitglieder des OGV Eicha.
Der neugewählte Vorstand und die verdienten Mitglieder des OGV Eicha. // Peter Griebel
Signet des Fränkischen Tags Fränkischer Tag
Eicha

Der OGV Eicha hat seine Mitglieder mit einer kurzweiligen Jahreshauptversammlung über die Aktivitäten des Jahres 2024 informiert. Trotz Neuwahlen und Ehrungen wurde das Programm innerhalb von zwei Stunden abgearbeitet.

Vorsitzender Mike Gallinsky eröffnete die Sitzung. Nachdem er nicht mehr als Vorsitzender kandidiert, zog er vor den Wahlen mit einem emotionalen Rückblick sein persönliches Fazit. Insgesamt betonte er, dass das Miteinander während und nach den Arbeitseinsätzen oder Feierlichkeiten wesentlich dazu beigetragen habe, dass auch bei einem Wechsel einzelner Personalien im Vorstand eine gute Mannschaft zusammenbleibe. Auch die Kooperation mit der Spvg habe sich in den Jahren „top“ entwickelt.

Neben den eigentlichen Einsätzen des OGV wurden sowohl die Naturwichtel mit ihren Aktionen als auch die neu integrierte Gruppe des „Trächer Chors“ über eigene Veranstaltungen informiert − was beweise, dass der Verein sehr lebendig ist. Die neun Sängerinnen und vier Sänger hätten neue Ideen mitgebracht. Sie hätten auch einen Erste-Hilfe-Crash-Kurs organisiert, der so gut nachgefragt sei, dass es noch zwei weitere Termine gebe. Auch ihr beliebtes Wirtshaussingen im April stehe wieder auf dem Programm.

Für den OGV sei die Pflege des herrlichen Teichgeländes, der Pflanzenbeete an den Ortseingängen und des Obstbaumwegs die Hauptarbeiten während des Jahres. Dieses Jahr würden weitere der neuen Bänke in der Flur aufgestellt, und auch für das Teichgelände gebe es eine Idee zur Umgestaltung mit mehr überdachten Sitzplätzen.

Bei den Neuwahlen ging alles reibungslos: Peter Griebel übernahm das Amt des Vorsitzenden, Harry Grau wurde Zweiter und Irmi Grau Dritter Vorstand. Kasse und Mitgliederverwaltung bleiben in den bewährten Händen von Silke Angermüller und Conny Sollmann, die Schriftführung weiterhin bei Michael Grau. Sie führen den Verein mit seinen 223 Mitgliedern − davon 48 Kinder und Jugendliche − nun in den nächsten drei Jahren. Das Arbeitsteam verändere sich nur unwesentlich, mit Rolf Rößner kommt ein Fachmann für den Baumschnitt hinzu. Insgesamt umfasst das Vorstandsteam nun 15 Personen. Neben Mike Gallinsky sind auch Luca Lempa und Larissa Griebel, die beide für die Naturwichtel-Gruppe mitverantwortlich waren, nun nicht mehr offiziell im Team. Alle drei hätten aber angekündigt, weiter mitzuhelfen.

Bei den Ehrungen konnte der Verein auf zwei Mitglieder verweisen, die dem Verein seit 50 Jahren treu sind: Peter Reg erhielt als Mitglied im Vorstand eine besondere Würdigung, sowie Eduard Pecht. Weitere Jubilare sind: Annette Dürr, Elke Schreiner, Michaela Schuberth, Michael Tröbs und Peter Griebel für jeweils 25 Jahre sowie Wolfgang Axmann und Claus Boseckert für jeweils 40 Jahre Mitgliedschaft. Peter Griebel

Inhalt teilen