Bei einer Katalonienreise gab ein Gemeinschaftschor aus dem Landkreis Coburg, verstärkt durch Chöre aus Bayreuth und Schmölz, Kostproben seines Könnens.
Bei einer Katalonienreise gab ein Gemeinschaftschor aus dem Landkreis Coburg, verstärkt durch Chöre aus Bayreuth und Schmölz, Kostproben seines Könnens. // Judith Pechtold
Singend durch Katalonien
Signet des Fränkischen Tags von Redaktion Fränkischer Tag

 //  Meeder

Eine Landkreis übergreifende Reise mit dem Coburger Chorleiter Gary O'Connell hat die Sängerinnen und Sänger nach Katalonien geführt. Neben musikalischen Höhepunkten wie dem Konzert zusammen mit spanischen Künstlern im Hotel gab es kulturell viel zu sehen und kulinarisch zu entdecken. In der Hotelhalle erfreuten ein Klavierspieler, eine Sängerin und ein Sänger mit verschiedenen Darbietungen auf hohem Niveau die fränkischen Reiseteilnehmer, die anschließend ihrerseits zusammen mit Gary O’Connell am Klavier brillierten – Marthel Witkowski hervorragend an der Querflöte und die Sänger und Sängerinnen mit ihren ausdrucksstarken Stimmen.

Zu der Chorreise nach Katalonien hatten sich Frauen und Männer aus verschiedenen Chören zusammengefunden: Laurentiuschor Meeder, Omnichor Haarbrücken (früher Nenochor und Fechheimer Chor), Gospelchor Schmölz und Bayreuther Chöre sowie Marthel Witkowski, Querflöte, vormals im Orchester des Landestheaters Coburg. Die Liebe zu Musik und Gesang bildete den atmosphärischen Rahmen und kam immer wieder zum Ausdruck, sei es bei einem Geburtstagsständchen, bei der Chorprobe auf dem Anwesen des Reiseleiters oder spontan unterwegs, bzw. bei der Verabschiedung der ersten Gruppe mit einem selbst getexteten Lied von Herbert Graß vor dem Hotel.

Viel Freude bereiteten die Ausflüge: ins Weinanbaugebiet Priorat mit Führungen, nach Siurana, wo die letzte Schlacht gegen die Mauren stattfand, an verschiedene Strände inklusive Ebromündung mit den Flamingos, nach Tarragona mit dem römischen Amphitheater und Circus, zum Kloster Montserrat in den Bergen, nach Barcelona mit Stadtrundgang und Besichtigung der Sagrada Familia, nach Reus mit Führung in der Casa Navas, einer vornehmen Villa mit exquisiter Ausstattung sowie Stadtrundgang mit Kennenlernen der Taufkirche von Antoni Gaudi. Reiseleiter Carlos hatte immer wieder kulinarische regionale Spezialitäten in ausgesuchten Restaurants zu bieten. Judith Pechtold

Nach oben