JU Kirchehrenbach
Neugründung als Signal
Neugründung der Jungen Union Kirchehrenbach.
Neugründung der Jungen Union Kirchehrenbach. // Diego Kormann
Signet des Fränkischen Tags von Redaktion Fränkischer Tag
Kirchehrenbach

Die Junge Union Kirchehrenbach ist zurück. Nach einer längeren Pause hat sich der Ortsverband im Rahmen einer Jahreshauptversammlung im Haus der Begegnung neu gegründet.

An der Spitze des neuen Vorstandsteams steht der 25-jährige Fabian Schnitzerlein.

Durch den Abend führte Jonas Müller, Kreisvorsitzender der Jungen Union. In seiner Begrüßung sprach er von einem „wichtigen politischen Signal für die Jugend Kirchehrenbachs“. Markus Oesterlein, Bezirksvorsitzender der JU Oberfranken, schickte ein digitales Grußwort.

Zum Ortsvorsitzenden wurde Fabian Schnitzerlein gewählt. Ihm zur Seite steht Diego Kormann als stellvertretender Vorsitzender. Die Finanzen übernimmt Samuel Heinlein als Schatzmeister, als Schriftführer fungiert Tom Feinermann. Marie Kraus wurde zur Digitalbeauftragten bestimmt.

Der Vorstand wird ergänzt durch fünf Beisitzerinnen und Beisitzer: Johanna Pieger, Timo Krause, Jonas Bächer, Christina Schnitzerlein-Henkel und Alexander Langer.

Mit dieser Zusammensetzung sei eine gute Mischung aus Erfahrung und neuen Impulsen gelungen. Man wolle die politische Nachwuchsarbeit im Ort nicht nur neu beleben, sondern dauerhaft auf eine verlässliche Basis stellen.

Nach seiner Wahl zeigte sich Fabian Schnitzerlein entschlossen: „Zwei Jahre an der Spitze der JU Kirchehrenbach, das ist keine kleine Aufgabe. Aber genau die Herausforderung, auf die wir uns freuen.“

Besonders im Hinblick auf die Kommunalwahl 2026 wolle man sich klar positionieren. Die erste öffentliche Veranstaltung ist terminiert: Am Sonntag, 4. Mai, lädt der JU-Ortsverband Kirchehrenbach ab 11 Uhr zum Walberla-Frühschoppen beim Walberlafest am Ausschank der Freiwilligen Feuerwehr Kirchehrenbach ein. red

Inhalt teilen