Energieberatung
Sinnvolle Technik
News Platzhalter Fränkischer Tag
Signet des Fränkischen Tags von Redaktion Fränkischer Tag
Höchstadt a. d. Aisch

Fast 50 Interessierte aus Höchstadt und Umgebung haben sich kürzlich zum Thema Wärmepumpe informiert und ließen sich von privaten Betreibern Erfahrungsberichte zur Umstellung aus erster Hand geben. Dabei konnten laut einer Pressemitteilung des Energieteams Höchstadt vier verschiedene Modelle von Luftwärmepumpen besichtigt werden.

Eingeladen zu dieser Veranstaltung hatten die Klimaschutzmanagerin des Landratsamts ERH, Luisa Pscherer, der Energieberater Uwe Neumann vom Verbraucher-Service Bayern und das EnergieTeam der Stadt Höchstadt.

Das große Interesse in der Bevölkerung zeige, dass die Luftwärmepumpe als sinnvolle

Technik zur Bereitstellung von Wärme für Heizen und Warmwasser auch in Bestandsbauten anzusehen sei. Die Betreiber hätten bisher einjährige Erfahrungen, die aber durchweg positiv ausgefallen seien. Die Häuser, die auf eine Wärmepumpe umgestellt wurden, seien bis zu 33 Jahre alt gewesen.

Als Fazit könne festgestellt werden, dass eine genaue Planung erforderlich sei. Insbesondere müsse geprüft werden, ob vorhandene Heizkörper bei niedrigen Vorlauftemperaturen

genügend Wärme abgeben könnten. Energetische Maßnahmen wie Dämmung oder Fenstertausch sowie eine Fußbodenheizung begünstigten die Effizienz von Wärmepumpen. Wärmepumpen seien aber grundsätzlich bei Bestandsbauten und wärmesanierten Altbauten geeignet.

Energieberatungen können über das Landratsamt vereinbart werden: 09131/8031274 red

Unsere Leseempfehlungen

Mehr zum Thema

  • Landratsamt Bamberg
Inhalt teilen