Schützen
Sportlich erfolgreich wie nie zuvor
Unser Bild zeigt den neuen Vorstand der Schützengesellschaft Marktleugast mit (von links) dem neuen Schriftführer Marc Hartenberger, Kassiererin Sonja Kutnar, 1. Vorsitzenden Oliver Kutnar, 1. Schützenmeister Egon Barth, 2. Schützenmeister Felix K...
Unser Bild zeigt den neuen Vorstand der Schützengesellschaft Marktleugast mit (von links) dem neuen Schriftführer Marc Hartenberger, Kassiererin Sonja Kutnar, 1. Vorsitzenden Oliver Kutnar, 1. Schützenmeister Egon Barth, 2. Schützenmeister Felix Kutnar, 2. Vorsitzenden Mike Kramarczyk und die neue 3. Vorsitzende Stefanie Bialas. // Marc Hartenberger
Signet des Fränkischen Tags von Redaktion Fränkischer Tag
Marktleugast

Das abgelaufene Jahr 2024 wird wohl als eines, wenn nicht sogar als das sportlich erfolgreichste Jahr in der langen Tradition des Schießsports in Marktleugast eingehen. Das sagte Schützenmeister Egon Barth in der Jahreshauptversammlung im Schützenhaus in Marktleugast.

Vorsitzender Oliver Kutnar legte den Rechenschaftsbericht vor. So konnte im Mai endlich die Einweihung der neuen Outdoor-Bogenanlage stattfinden. Im August beteiligte man sich das erste Mal am Ferienprogramm des JuTz mit zwei Schnuppertrainingstagen.

Zudem wies der Vorsitzende darauf hin, dass es auch in 2025 wieder eine Veranstaltungspremiere auf dem Schützenareal geben wird: den Frankenwald Wandermarathon am 17. Mai mit einer extra eingerichteten Station Bogenschießen. Auch gab er bekannt, dass eine Multisplit-Klimaanlage beschafft wurde, um die bei der Bewirtschaftung des Schützenhauses angestiegenen Energiekosten zu reduzieren. Schließlich sagte er, dass auch in 2025 Lehrgänge als Schießaufsicht sowie Übungsleiterlehrgänge stattfinden, bei denen die Schützengesellschaft Marktleugast durchaus Teilnehmerbedarf hätte.

Schriftführerin Regina Hartenberger berichtete, dass der Schützenverein in den vergangenen zwei Jahren 16 neue, vorwiegend jüngere Mitglieder sowohl für das Bogenschießen aber auch für das Luftgewehr- bzw. Luftpistolenschießen gewinnen konnte und somit nun über 86 Mitglieder verfügt.

Die Neuwahlen brachten folgende Ergebnisse: Vorsitzender: Oliver Kutnar (wie bisher),   2. Vorsitzender: Mike Kramarczyk (wie bisher), Vorsitzende: Stefanie Bialas (neu), Kassier Sonja Kutnar (wie bisher) und Schriftführer: Marc Hartenberger (neu). 1. Schützenmeister bleibt Egon Barth, neu ist 2. Schützenmeister Felix Kutnar.   Weitere Ausschussmitglieder sind Sabine Graß-Müller und Jennifer Bialas.   Kassenprüfer bleiben Maximilian Gareis und Egon Barth, genauso wie Pressebeauftragter Marc Hartenberger und   Veranstaltungsbeauftragte Stefanie Bialas. MH

Inhalt teilen