Das Vibraphonissimo Festival lockt am Sonntag, 26. Januar, wieder ins Junge Theater Forchheim.Forchheimer Winterzauber
Das Vibraphonissimo Festival lockt am Sonntag, 26. Januar, wieder ins Junge Theater Forchheim. // Junges Theater Forchheim
Sauna-Nacht bis Après-Ski-Party: Das ist los in Forchheim

Ob Fackelwanderung, Theater, Kabarett oder verschiedene Konzerte: Das Wochenende in Forchheim und der Region steckt voller Highlights. Hier gib es die Termine im Überblick.

 //  Forchheim

Freitag, 24. Januar 2025

Komödie in der Egloffsteiner Turnhalle 

Die Komödie „Zuckerguss und Kräuterkekse“ wird an zwei Wochenenden in der Turnhalle der Grundschule in Egloffstein aufgeführt. Veranstalter ist die Volksbühne Egloffstein. 

Der Tortenkaiser ist eine mehr oder minder gut gehende Konditorei mit Café, die vom Geschwisterpaar Sabine und Erwin geführt wird.
Sabine trägt sich mit dem Gedanken, ihren Anteil an dem Familienbetrieb zu verkaufen. Ohne Wissen ihres Bruders stellt sie deshalb den jungen Bäcker Nick ein, der mit seinen Vorstellungen besonders bei Erwin aneckt.

Seine Nichte Kathi und Sabines überspannte Freundin Irene sind von den Änderungen begeistert. Um den Umsatz anzukurbeln, verkauft Nick Kräuterkekse nach Spezialrezept, die unter anderem bei Alt-Hippie Rollo reißenden Absatz finden.

Die penible Beamtin Leopoldine Beervogel hat das Café auf dem Kieker und sucht mit ihrem Praktikanten Kevin ständig nach neuen Problemen.

Termine:
Freitag, 24. Januar, 19.30 Uhr
Sonntag, 26. Januar,  16 Uhr

Karten gibt es an der Tankstelle Vogel in Egloffstein und in der Bäckerei Müller in Obertrubach sowie an der Abendkasse. 

Fackelwanderung durchs romantische Egloffstein

Die Tour beginnt am Freitag, 24. Januar, um 17 Uhr im Hof der Pension Mühle im Luftkurort Egloffstein. Auf einer gemütlichen Strecke geht es dann ausgestattet mit Fackeln und Taschenlampen los.

Die Tour ist je nach Wunsch der Teilnehmer zwischen ein und drei Kilometer lang und auch für Kinderwagen geeignet. Zum Abschluss gibt es noch Glühwein und Kinderpunsch sowie Plätzchen an der Feuerschale mit Blick zur beleuchteten Burg Egloffstein.

Insgesamt dauert die Veranstaltung ca. 1,5 Stunden. Gerne können auch eigene Fackeln und Lampions mitgebracht werden.

Kosten: Fünf Euro pro Person inkl. Fackel. Drei Euro ohne Fackel inkl. Glühwein/Kinderpunsch. Kinder unter 6 Jahre sind kostenlos. 

Matthias Jung im Jungen Theater Forchheim: Kinder sind was Schönes, haben sie gesagt

Zum dritten Mal ist der Familiencoach, Diplom-Pädagoge und Bestseller-Autor Matthias Jung im Jungen Theater Forchheim zu Gast, diesmal am Freitag, 24. Januar, um 20 Uhr zum Thema Kinder zwischen der Trotzphase und Pubertät.

Kinder wollen nicht ins Bett und das Essen schmeckt ihnen irgendwie auch nie. Man hätte auch nie gedacht, dass man ein Brot tatsächlich falsch durchschneiden kann. Ständig große Worte von kleinen Stühlen. Wer da mal zwischendurch entschleunigen möchte, schaut seinen Kindern morgens einfach beim Anziehen zu. Am Ende aller „Phasen“ folgt die Pubertät. Man muss lernen, loszulassen. Am liebsten wohl die Kreditkarte.

Matthias Jung kommt ins Junge Theater ForchheimForchheimer Winterzauber
Matthias Jung kommt ins Junge Theater Forchheim // Junges Theater Forchheim

Deutschlands bekanntester Familiencoach und Spiegel-Bestseller-Autor Matthias Jung kommt allen Erziehungsberechtigten zu Hilfe. Er liefert Antworten auf Fragen, die Eltern bewegen.

Seine Programme und Vorträge sind eine einzigartige Mischung aus Sachverstand und Humor, faktenreich und äußerst unterhaltsam.

Einlass ist um 19 Uhr. 

Songs für die Seele: 4Souls spielen bei Konzert des Lions Clubs Forchheim

Hinter dem Namen 4Souls verbirgt sich eine Akustikband, die deutschlandweit für Aufsehen sorgt. Am Freitag, 24. Januar, singen sie um 20 Uhr in der St. Johannis-Kirche in Forchheim.  Seit 2013 verzaubern sie die Konzertbesucher und lassen Welthits – in ihrem ganz eigenen, unverwechselbaren Sound interpretiert – unvergessen bleiben. So würdigen sie unter anderem Songs von Eric Clapton, Sting, Leonard Cohen, Bob Dylan, Elton John, der Beatles, der Eagles und vielen anderen mehr.

4Souls bestechen durch die absolute Harmonie der drei Stimmen und das fein aufeinander abgestimmte Zusammenspiel der Instrumente. 
4Souls sind: Wulli Wullschläger: Gitarre, Gesang; Sonja Tonn: Gesang / Gitarre/Ukulele; Jürgen Hoffmann: Gitarren; Christian Pöllmann: Gesang / Gitarre/ Bass/Percussion.

Dieses Konzert ist eine Benefizveranstaltung des Lions Hilfswerks Forchheim. Getreu dem Motto „Aus Forchheim – für Forchheim“ geht der Reinerlös dieser Veranstaltung an den Hospizverein für den Landkreis Forchheim und an die Eltern-Kind Arbeit der Kirchengemeinde St. Johannis für das Projekt Weltentdecker und der Einzelberatung in Konfliktsituationen.

Samstag, 25. Januar 2025

Lange Saunanacht Polarzauber im CabrioSol

Extra langes Saunavergnügen bis 23 Uhr gibt es am Samstag, 25. Januar, im CabrioSol in Pegnitz. Träumen Sie bei ausgesuchten Aufgüssen von den Weiten des kalten Nordens und lassen Sie sich vom Gastro-Team verwöhnen. 13 bis 23 Uhr.

  • Veranstaltungsort: CabrioSol Pegnitz, Badstraße 4, 91257 Pegnitz
  • Einlass: 13 Uhr
  • Kontakt: CabrioSol Pegnitz, Badstraße 4, 91257 Pegnitz, Tel. +49 9241 489080, info@cabriosol-pegnitz.de
  • Karten: Eintrittspreise ab 19 Euro. Weitere Infos unter https://www.cabriosol-pegnitz.de/kontakt-infos/preise-oeffnungszeiten/
  • Website: http://www.cabriosol-pegnitz.de

Après-Ski-Party in der Schlehenmühle bei Egloffstein

Die traditionelle große Après-Ski-Party mit DJ FLX im Garten des Gasthofs Schlehenmühle bei Egloffstein steigt am Samstag, 25. Januar, ab 20.30 Uhr. 

Warm anziehen ist angeraten, da die Veranstaltung draußen stattfindet. Ein Heimfahrservice wird angeboten. 

Meschugge: Kabarettist Frank Fischer im Jungen Theater Forchheim 

Der Kabarettist Frank Fischer gastiert am Samstag, 25. Januar, um 20 Uhr im Jungen Theater Forchheim.

me|schug|ge (hebr.-jidd.) ugs. für verrückt. Das steht zumindest im Duden. Falls Sie sich jetzt fragen, wer oder was denn verrückt ist – kleiner Tipp: Schalten Sie mal die Nachrichten ein. Oder fahren Sie mit dem Zug, laufen Sie durch die Fußgängerzone, den Supermarkt oder setzen Sie sich ins Café. Denn egal ob Trump, Putin oder die Frau vor Ihnen an der Kasse – ständig hat man den Eindruck, von Menschen umgeben zu sein, bei denen im Kopf nicht alles ganz rund läuft.

Mit seinem Programm "Meschugge" kommt Frank Fischer ins Junge TheaterForchheimer Winterzauber
 // Oliver Haas Fotodesign

Frank Fischer hat sie alle beobachtet. Bei seinen Reisen quer durch die Republik kommt er ins Gespräch mit schwer verständlichen Sachsen, hessischen Nazis und einer schwäbischen Frauenreisegruppe. Er berichtet über ungewöhnliche Menschen, verrückte Situationen und gibt nebenbei wertvolle Tipps, wie man beispielsweise eine Bahnfahrt für sich und andere zu einem unvergesslichen Erlebnis werden lassen kann.

Stellt sich abschließend nur noch die Frage: Wenn so viele Menschen um uns verrückt sind, sind wir dann die einzig Normalen? Oder sind wir am Ende vielleicht selbst meschugge? Einlass ist um 19 Uhr. 

  • Veranstaltungsort: Junges Theater Forchheim, Kasernstraße 9, 91301 Forchheim
  • Einlass: Einlass: 19 Uhr
  • Kontakt: info@jtf.de
  • Karten: VVK 21,90 €, erm. 16,40 €, AK 24,40 €, erm. 18,90 €, www.jtf.de
  • Veranstalter: Junges Theater Forchheim e.V.
  • Website: https://www.jtf.de

Sonntag, 26. Januar 2025

Highlightführung in Forchheim: Spannender Streifzug durch die Kaiserpfalz

Wollten Sie schon immer einmal die Kaiserpfalz von oben bis unten richtig kennenlernen und besichtigen? Die Highlight-Führung am Sonntag, 26. Januar, bietet einen Spaziergang durch das ganze Gebäude mit seinen kostbaren spätgotischen Wandmalereien und den drei Spezialmuseen.

Beginn ist um 14.30 Uhr.

Kosten: Acht Euro. 

Vibraphonissimo Festival im Jungen Theater Forchheim

Zur diesjährigen Ausgabe des Vibraphonissimo Festivals am Sonntag, 26. Januar, um 17 Uhr im Jungen Theater Forchheim wurden zwei Ausnahme-Duos eingeladen, die unterschiedlicher nicht sein könnten, gleichzeitig jedoch beide durch ihre Einzigartigkeit glänzen.

Das Díaz/ Wojtas Duo ist ein multikulturelles Projekt, in dem der Kubaner Alberto Díaz und die Polin Anna Wojtas ihre Erfahrungen mischen, um einen ganz eigenen Sound zu entwickeln. Ihr Repertoire besteht aus Stücken bedeutender Komponisten und Eigenkompositionen. Es kommen verschiedenste Instrumente wie Marimba, Vibraphon, Klavier, Keyboards und Schlaginstrumente sowie Elektronik zum Einsatz.

Die dynamische Zusammenarbeit zwischen der griechischen Vibraphonistin Evi Filippou und dem deutsch-rumänischen Kontrabassisten Robert Lucaciu hat eine künstlerische Partnerschaft entstehen lassen, die sich den Zwängen starrer Genre-Kategorisierungen entzieht. Ihrer musikalischen Forschungsreise liegt eine Vielzahl von Quellen zu Grunde: von den komplizierten Kompositionen der klassischen Musik des 20. und 21. Jahrhunderts über die temperamentvollen Rhythmen des Jazz bis hin zu beschwörenden Geschichten, die in den Traditionen der Folklore verwoben sind.

 

Lesen Sie auch:

 

Nach oben