In diesem Artikel lesen Sie:
- Der Wahltag in Kronach im Ticker
- Ab Sonntagabend: Die Ergebnisse im Überblick
- Rückblick: So ist in Kronach in der Vergangenheit gewählt worden
- Bundestagswahl 2025: Die Direktkandidaten für den Wahlkreis Coburg-Kronach-Geroldsgrün im Portrait - und ein Blick auf die kleineren Parteien
- Abstimmung: Diesen Direktkandidaten hatten die Kronacher am liebsten
- Blick hinter die Kulissen: So ist die Arbeit im Bundestag
Bundestagswahl 2025: Der Wahltag in Kronach im Ticker:
Update vom 23. Februar, 22:02 Uhr: Die SPD hat vielerorts Stimmen einbüßen müssen - und das auch in der Region.
Wie die Wahlparty der SPD in Coburg gewesen ist, lesen Sie hier:
Update vom 23. Februar, 21:51 Uhr: Bundesweit hat die Linke ein überraschend gutes Ergebnis eingefahren.
Wie die Wahlparty der Linken in Coburg gewesen ist, lesen Sie hier:
Update vom 23. Februar, 21:25 Uhr: Nun sind alle Wahllokale ausgezählt: Jonas Geissler kommt auf 41,9 Prozent der Erststimmern und kann das Direktmandat verteidigen. Auf dem zweiten Platz liegt Michael Gebhardt (AfD) mit 20,9 Prozent, auf dem dritten Platz landet Jonas Eckstein (SPD). Bei den Zweitstimmen liegt die CSU mit 37,2 Prozent vorne, dahinter kommt die AfD mit 22,2 Prozent der Stimmen und auf dem dritten Platz liegt die SPD mit 14,3 Prozent der Stimmen. Die Wahlbeteiligung liegt bei 83,9 Prozent - und damit, wie bereits erwartet, deutlich über dem Wert der vergangenen Bundestagswahl.
Update vom 23. Februar, 21:15 Uhr: Die Stimmen im Kreis Kronach sind ausgezählt - der Kronacher Chefredakteur Marco Meißner hat sich zum Ergebnis seine Gedanken gemacht.
Lesen Sie seinen Kommentar zur Bundestagswahl hier:
Update vom 23. Februar, 21:12 Uhr: Neben der FDP muss auch das BSW um den Einzug in den Bundestag bangen.
Lesen Sie hier, wie die Stimmung auf der Wahlparty des BSW in Coburg ist:
Update vom 23. Februar, 21:08 Uhr: Bis jetzt hat auch Johannes Wagner den Wahlkreis Coburg-Kronach-Geroldsgrün in Berlin vertreten, ob er erneut in den Bundestag einzieht, wird sich noch zeigen müssen.
Lesen Sie hier, wie die Stimmung auf der Wahlparty der Grünen in Coburg ist:
Update vom 23. Februar, 21:03 Uhr: Kommt die FDP in den Bundestag oder nicht? Es könnte knapp werden.
Lesen Sie hier, wie die Stimmung auf der Wahlparty der FDP in Coburg ist:
Update vom 23. Februar, 21:01 Uhr: Nun ist auch der Landkreis Coburg vollständig ausgezählt - nur ein Wahllokal in der Stadt Coburg fehlt noch, dann ist der Wahlkreis Coburg-Kronach-Geroldsgrün vollständig ausgezählt.
Update vom 23. Februar, 20:48 Uhr: Jonas Geissler (CSU) wird das Direktmandat verteidigen - wie hat er auf diese Nachricht reagiert?
Lesen Sie hier Eindrücke vom Wahlabend der CSU in Coburg:
Update vom 23. Februar, 20:38 Uhr: Die Stimmen im Kreis Kronach sind ausgezählt, bundesweit gibt es die ersten Hochrechnungen - was sagen Kronacher Politiker zum Ergebnis?
Unsere Zeitung hat sich umgehört:
Update vom 23. Februar, 20:23 Uhr: Die Grünen kommen im Kreis Kronach auf ein Zweitstimmen-Ergebnis von 5,0 Prozent, Grünen-Direktkandidat Johannes Wagner hat 5,1 Prozent der Stimmen geholt. Ginge da noch mehr? Edith Memmel, Vorsitzende des Kronacher Kreisverbands der Grünen, findet, dass es der falsche Weg wäre, Bürger in schöne Worte „einzulullen", nur um Stimmen zu gewinnen. Sie ist überzeugt: „Man muss Wählerinnen und Wählern einfach die Wahrheit sagen!"
Ein ausführliches Statement von Edith Memmel lesen Sie in Kürze auf unserer Seite.
Update vom 23. Februar, 20:15 Uhr: Der Kreis Kronach ist ausgezählt! Bei den Erststimmen liegt Jonas Geissler mit 47,8 Prozent der Stimmen klar vorne, dahinter liegen Michael Gebhardt mit 21,6 Prozent der Stimmen und Jonas Eckstein mit 11,4 Prozent der Stimmen. Bei der Zweitstimme bleibt die Reihenfolge gleich, nur die Anteile sind leicht verändert: Die CSU bekommt mit einem Anteil von 41,5 Prozent die meisten Stimmen, dahinter liegt die AfD mit 23,8 Prozent und die SPD mit 13,1 Prozent. Das Gesamtergebnis für den Wahlkreis steht allerdings noch nicht aus - hier braucht es noch fünf Wahllokale aus der Stadt Coburg und sechs Wahllokale aus dem Landkreis Coburg.
Update vom 23. Februar, 20:05 Uhr: Während die letzten Wahllokale ausgezählt werden, lohnt sich ein Blick auf die Wahlbeteiligung - und bisher sieht es so aus, als wären mehr Bürger als noch bei der vergangenen Bundestagswahl zur Wahlurne gegangen: Bei der vergangenen Bundestagswahl haben im Wahlkreis 79,1 Prozent der Wahlberechtigten ihre Stimme abgegeben, bislang liegt sie bei 84,4 Prozent.
Update vom 23. Februar, 20 Uhr: Im Kreis Kronach liegt die SPD derzeit auf dem dritten Platz - bundesweit hat die SPD nach ersten Schätzungen wohl ein historisch schlechtes Ergebnis einfahren können. Wie sollte es jetzt weitergehen?
Für Ralf Völkl, Vorsitzender der SPD-Fraktion im Kronacher Stadtrat, zählt nun vor allem eines: „Wichtig ist es jetzt, in eine sachorientierte Diskussion zu gehen, um Deutschland wieder voranzubringen."
Ein ausführliches Statement von Ralf Völkl lesen Sie in Kürze auf unserer Seite.
Update vom 23. Februar, 19:55 Uhr: Bei der Auszählung der Stimmen geht es in den Endspurt: Nur noch vier Wahllokale müssen ausgezählt werden, davon zwei in Marktrodach, eines in Weißenbrunn und eines in Teuschnitz. Jonas Geissler liegt bei den Erststimmen mit mittlerweile 48,0 Prozent der Stimmen vorne, Michael Gebhardt (AfD) hat 21,7 Prozent der Wähler von sich überzeugen können und Jonas Eckstein (SPD) hat es mittlerweile zwar immerhin auf 11,2 Prozent der Stimmen geschafft, liegt aber immer noch auf dem dritten Platz.
Update vom 23. Februar, 19:47 Uhr: Bisher liegen CSU und AfD im Kreis Kronach sowohl bei der Erst- als auch bei der Zweitstimme auf den ersten beiden Plätzen.
Harald Meußgeier, der Vorsitzende des AfD-Kreisverbands Kronach, könnte sich gut vorstellen, dass beide Parteien sich auf Bundesebene die Hand reichen könnten: „Die CDU/CSU und die AfD sind die Parteien, die Deutschland wieder auf die Füße stellen würden!"
Ein ausführliches Statement von Harald Meußgeier lesen Sie in Kürze auf unserer Seite.
Update vom 23. Februar, 19:41 Uhr: Rund eineinhalb Stunden nach Schließung der Wahllokale sind in Kronach 130 von 141 Wahllokalen ausgezählt. Vollständig ausgezählt sind jetzt auch Küps, Mitwitz, Tettau und Wallenfels. Geissler liegt bei den Erststimmen mit 47,0 Prozent weiterhin vorne, bei den Zweitstimmen hat sich die CSU mit 40,9 Prozent der Stimmen die „Pole-Position" gesichert. Im gesamten Wahlkreis Coburg-Kronach-Geroldsgrün ist derzeit nur der Hofer Landkreis vollständig ausgezählt - der Trend sieht bisher allerdings ähnlich aus: Hier liegt Jonas Geissler bei den Erststimmen aktuell mit 42,0 Prozent der Stimmen vorne, bei den Zweitstimmen liegt die CSU mit 37,3 Prozent der Stimmen vorne.
Update vom 23. Februar, 19:28 Uhr: Im Kreis Kronach, aber auch im gesamten Wahlkreis, liegt Jonas Geissler derzeit bei den Erststimmen vorne - und die CSU sichert sich bei den Zweitstimmen den ersten Platz.
Bernd Liebhardt, Vorsitzender des Kronacher CSU-Kreisverbands, versteht das vorläufige Ergebnis als Auftrag: „Wir müssen was ändern und unser Land wieder in Ordnung bringen!"
Ein ausführliches Statement von Bernd Liebhardt lesen Sie in Kürze auf unserer Seite.
Update vom 23. Februar, 19:23 Uhr: Von 141 Wahllokalen sind 116 Wahllokale im Kreis Kronach ausgezählt. Neben Steinwiesen sind auch die Gemeinden Nordhalben, Steinbach am Wald und Wilhelmsthal vollständig ausgezählt. An der Tendenz ändert sich nichts: Im Kreis Kronach liegt bei den Erststimmen Jonas Geissler (CSU) mit 47,2 Prozent der Stimmen vorne, direkt dahinter liegt Michael Gebhardt (AfD) mit 22,6 Prozent der Stimmen.
Update vom 23. Februar, 18:48 Uhr: In der ersten Gemeinde im Kreis Kronach sind alle Stimmen ausgezählt worden: In Steinwiesen kommt Jonas Geissler auf 59,5 Prozent der Stimmen, dahinter liegt Michael Gebhardt von der AfD mit 19,2 Prozent der Stimmen. An dritter Stelle, aber weit abgeschlagen, liegt Jonas Eckstein (SPD) mit 8,6 Prozent der Stimmen. Bei den Zweitstimmen sieht es ähnlich aus: Die CSU kommt auf 52,6 Prozent, die AfD auf 21,8 Prozent und die SPD auf 9,4 Prozent der Stimmen.
Update vom 23. Februar, 18:43 Uhr: 39 von 141 Wahllokalen im Kreis Kronach sind ausgezählt. Aktuell liegt Jonas Geissler (CSU) mit 51,5 Prozent der Erststimmen weit vor Michael Gebhardt (AfD) mit 23,3 Prozent, bei den Zweitstimmen punktet die CSU mit 41,2 Prozent der Stimmen. Im gesamten Wahlkreis kommt Geissler auf 47,9 Prozent der Erststimmen.
Update vom 23. Februar, 17:59 Uhr: Als unsere Zeitung Jonas Geissler erreicht, ist er gerade auf dem Weg zum Wahlabend der CSU in Coburg.
Wie er seine Stimmung beschreibt, lesen Sie hier:
Update vom 23. Februar, 16:30 Uhr: Rund zwei Stunden, bevor die Wahllokale schließen, hat auch Michael Gebhardt, Direktkandidat für die AfD, seine Stimme abgegeben. Mit seinem Posting aus dem Wahllokal will er seine Follower dazu motivieren, es ihm nachzutun und ebenfalls wählen zu gehen.
Update vom 23. Februar, 15:00 Uhr: Die Wahllokale sind noch geöffnet, zahlreiche Bürger aus dem Kreis Kronach haben ihre Stimme sicherlich schon abgegeben - darunter ist auch Jonas Geissler, der als Direktkandidat für die CSU ins Rennen geht. Er hat auf seiner Instagram-Seite ein Foto aus dem Wahllokal gepostet. Dazu schreibt er: „Geht wählen. Jede Stimme zählt" und bedankt sich auch bei den ehrenamtlichen Wahlhelfern für „ihren Dienst an der Demokratie".