Umwelt & Natur

Beeindruckend präsentiert und fachkundig begutachtet wurden die Rehgehörne bei der öffentlichen Hegeschau in der Herzi-Alm.
Jägerverband
Abschussplan erfüllt
Schondra // 
Die Gründungsveranstaltung der Reichenbacher Energiegenossenschaft (REG) fand in der Alten Schule in Reichenbach statt.
Nachhaltigkeit
Bürgerenergiegenossenschaft in Reichenbach gegründet
Reichenbach // 
Exkursion im Wald an der Reither Mühle.
Artenvielfalt
Kernzone Reither Mühle: So hat sich der Wald verändert
Oberthulba // 
Steinkrebse gab es noch vor wenigen Jahren im Oberlauf der Schondra.
Umwelt und Wissenschaft
Keine Steinkrebse mehr im Oberlauf der Schondra
Schondra // 
Full House: Beim 5. Repair Café in Münnerstadt war viel los.
Nachhaltigkeit
Repair Café Münnerstadt war großer Erfolg
Münnerstadt // 
Es war ein kalter Morgen Ende des vergangenen Jahres, als der passionierte Hobbyfotograf Arne Helmtag aus Schöllkrippen bei der Birkwildzählung in der Rhön beobachtete, wie Rehe in heller Panik über die Hochfläche flüchteten. Wenig später gelang d...
Der Wolf in der Rhön
Ruhige Zeiten oder Ruhe vor dem Sturm?
Fladungen // 
Neben den Fachvorträgen gab es auch Illustrationen zu den einzelnen Fachthemen beim Energieforum.
Fachvorträge
Erstes Energieforum trifft den Nerv der Zeit
Bad Neustadt an der Saale // 
Gerhard Karg (links) und Edgar Thomas haben das Wolfssymposium organisiert.
Wolfssymposium in Stangenroth
Schutzstatus des Wolfs und die Folgen für Weidetierhalter
Stangenroth // 
Bioland-Fachberater Moritz Böhm prüft Konsistenz und Geruch des Kompostierguts.
20 Landwirte in Nüdlingen
Familie Thomas: „Wir möchten zum Klimaschutz beitragen“
Nüdlingen // 
Störche Hammelburg 2025
Wieder tierischer Besuch
Störche auf Kamin am Viehmarkt – Gestänge sorgt für Aufsehen
Hammelburg // 
Zum Kräbbelkaffee lud die Prinzessin der Brückenauer Karnevalsgesellschaft in das Dahlia & Clover Pub.
Fasching
Die hübsche Mandy ist Kräbbelkönigin
Bad Brückenau // 
Die juristische Bewertung um den Wolfabschuss in der Rhön beschäftigt weiterhin das Verwaltungsgericht.
Wolfsabschuss in der Rhön
Was aus Anzeigen gegen Regierungspräsidenten und Jäger wurde
Bischofsheim in der Rhön // 
Eine Erdkröte – nun sind die Tiere wieder unterwegs.
Natur
Kröten sind wieder unterwegs
Hammelburg // 
Der Windseller See bei Reichenbach ist ein Biotop: Beobachten ja, baden verboten!
Biotop in Gefahr
Windseller See in Windheim hat ein Fisch- und Biberproblem
Windheim // 
Biber
Dämme am Entwässerungskanal
Biber baut Burg - Bewohner besorgt
Hammelburg/Pfaffenhausen // 
Loch im Garten: Der Biber hat den Garten unterhöhlt, bis der Weg darüber einstürzte.
Garten unterspült
Was treibt der Biber in Münnerstadt?
Münnerstadt // 
Das  Windenergiesteuerungskonzept und die neuen Windenergiegebiete der Region Main-Rhön wurden in Schweinfurt vorgestellt.
Windenergiegebiete
Öffentliches Beteiligungsverfahren in Main-Rhön startet
LKR Bad Kissingen // 
Günter Zeller und Peter Ullrich bearbeiten die von den Wildschweinen aufgewühlten Flächen des Sportplatzes in Jossa.
Schaden
Wildschweine wühlen Rasen auf
Jossa // 
Die Kläranlage des Abwasserzweckverbandes Obere Lauer am Rand von Poppenlauer.
Umwelt
Kläranlage: Eine Viertelmillion Euro für Strom
Maßbach // 
Deutsche Meisterschaft der Hirschrufer
Erneut Sieger
Deutschlands bester Hirschrufer kommt aus Nüdlingen
Dortmund //