Verkehr

Der Wernarzer Kindergarten wird im März aufgelöst. Foto: Julia Raab
Sanierung Staatsstraße 2289
So geht es mit dem Bushalt am Trafohaus Wernarz weiter
Wernarz // 
Die 1960 eröffnete Maxbrücke über den Main in Schweinfurt muss in den kommenden Jahren abgerissen und neu gebaut werden. Aus Sicht des Handelsverbandes und anderer Mitstreiter wäre die bessere Lösung, zuvor eine neue dritte Mainbrücke nur für Kraf...
Planung
Bürgerbegehren für dritte Brücke
Schweinfurt // 
Hier liegt das Problem: Das Grundstück am Zugang zum Fußgängersteg über die Bahngleise an der Hauptbahnhofstraße (im Bild) ist in Privatbesitz. Aus persönlichen Gründen lässt der Eigentümer kein Wegerecht für die Stadt zu.
Wegerecht am Hauptbahnhof
Keine Einigung im Schweinfurter Fußgängersteg-Streit
Schweinfurt // 
Schild zwischen Motten und Kothen
Verkehr
Motorrad-Rennstrecke bleibt ein Thema
Motten // 
Zwischen Katzenbach und Hassenbach ist der Bau eines Radwegs geplant, wobei gleichzeitig die Einfahrt nach Oehrberg optimiert werden soll.
Verkehr
Kommt ein Radweg zwischen Katzenbach und Hassenbach?
Katzenbach // 
Kein Durchkommen mehr: Die „Nautilia“ ist beim Verlassen des Schwenk-Hafens von der Strömung erfasst worden und hat sich gedreht. Nun blockiert sie den Main bei Karlstadt.
Auf Grund gelaufen
Güterschiff blockiert bei Karlstadt den Main
Karlstadt // 
Lichtmasten für die Flutlichtanlage an der Kreuzbergschanze. Der erste Lichtmast hängt am Helikopter und wird binnen weniger Minuten zur Sprungschanze geflogen.
Sprungschanze
Flutlichtmasten erfolgreich aufgestellt
Haselbach in der Rhön // 
So sieht die Planung des Langendorfer Kreisels von 2019 aus: Durch die Lage nördlich der Abzweigung verkürzen sich  die Auf- und Abfahrt der Autobahn, aber Bundesstraße B 287 und die Kreisstraße KG 37 lassen sich besser anbinden.
Planung
Bau des Kreisverkehrs startet am 1. April 2025
Langendorf // 
Die Von-Henneberg-Straße in Aschach ist eine Schlaglochpiste. Ab Frühjahr 2025 soll sie saniert werden.
Sanierung ab Frühjahr
Tage der Schlaglochpiste sind gezählt
Aschach bei Bad Kissingen // 
Landrat Thomas Bold (rechts) und Michael Schäder, Nahverkehrsbeauftragter des Landkreises, beim Studium des Nahverkehrsplans Mainfranken
Nahverkehr Mainfranken
Verkehrsverbund: Was sich für den Kreis Bad Kissingen ändert
Bad Kissingen // 
Kein Durchgang: Die Apothekergasse ist auch mit abgebauten Gerüsten gesperrt.
Gerüst weg, Straße zu
Warum die Apothekergasse trotz möglicher Durchfahrt zubleibt
Münnerstadt // 
Machbarkeitsstudie zu Umgehung von Breitenbach/Mitgenfeld
Machbarkeitsstudie
Umgehung von Breitenbach und Mitgenfeld erstmal vom Tisch
Oberleichtersbach // 
Unser Foto zeigt (von links) die Geehrten Rudolf Alt (50 Jahre), Ernst Stross (40), Schatzmeister Ralf Peter, Jürgen Bruschke (40), Georg Sell (50), Vorsitzender Alfons Hausmann, Franz Kraus (50) und Geschäftsführer Hubert Koch.
Verkehrswacht
Die Zahl der Fahrradunfälle hat zugenommen
Hammelburg // 
Die Sanierungsmaßnahmen „Am Kohlenberg“ gehen zügig voran. Die ausführende Firma Ullrich wartet jetzt auf die Kabelverlegungen des Bayernwerks und der Telekom.
Erneuerung
Es geht zügig voran „Am Kohlenberg“
Fuchsstadt // 
An den Autobahnauffahrten zur A7 in Oberthulba gilt seit Ende September Tempo 60.
Schon wieder mehr Unfälle?
Tempo 60 an den Autobahnauffahrten in Oberthulba: die Gründe
Oberthulba // 
Die hintereinander liegenden Brücken bei Großenbrach sind zwei der drei Brücken, die saniert werden sollen. Bad Bocklet wünscht eine Behelfsbrücke statt einer Umleitung.
Planungsstand
Sanierung der Saale-Brücken: Nur neun Monate Vollsperrung
Bad Bocklet // 
In Hammelburg und Umgebung werden noch bis Mitte September die Gleise erneuert.
Bahnübergänge gesperrt
Nacharbeiten an den Bahngleisen in Hammelburg - auch nachts
Hammelburg // 
Photovoltaik ist aktuell das dominierende Thema rund um Oberleichtersbach. Während im benachbarten Einraffshof der Widerstand gegen einen geplanten 35 Hektar großen Solarpark wächst, geht es nur wenige Kilometer bei Unterleichtersbach planerisch m...
Umwelt
In großen Schritten zum Solarpark
Oberleichtersbach // 
Am 31. Oktober steht rund um die BayWa-Kreuzung der Wechsel in den sechsten und letzten Bauabschnitt an. Die Umleitungssituation bleibt unverändert. Stadtauswärts Fahrende sollen auch dann noch die Kurzumleitung Besengaustraße/B279 nutzen.
Letzte Hürden
Endspurt für Bad Neustadts BayWa-Kreuzung
Bad Neustadt an der Saale // 
Die Brücke an der Reither Mühle wird derzeit für 200.000 Euro saniert.
Bürgerversammlung
Schlechte Note für die Brücke
Reith //