Im nördlichen Landkreis Bad Kissingen sind für das Jahr 2025 umfangreiche
Erhaltungsarbeiten im Staatsstraßennetz (St) geplant. „Durch die gezielte Instandhaltung und Sanierung der Straßen, einschließlich der dazugehörigen Bankette, wird nicht nur die
Lebensdauer des Streckennetzes verlängert, sondern auch die Verkehrssicherheit erhöht“, teilt das Staatliche Baumamt Schweinfurt mit.
Die Gesamtlänge der Maßnahmen, die zuerst bei Untergeiersnest in Richtung Unterleichtersbach beginnen, beträgt 12,8 Kilometer. Der Bau erfolgt unter Vollsperrung, die Vorarbeiten halbseitig. Die Arbeiten enden bei Schondra.
Diese Straßen in Bad Brückenau sind betroffen
Im Einzelnen umfassen die Arbeiten folgende Streckenabschnitte:
- St 2790, südlich Untergeiersnest bis Ortseingang Untergeiersnest (Länge circa zwei Kilometer);
- St 2790, Ortsausgang Untergeiersnest bis Ortseingang Unterleichtersbach (circa zwei Kilometer);
- St 2790, Ortsdurchfahrt Oberleichtersbach bis Buchrasen (circa 1,9 km);
- St 2431, Unterleichtersbach bis Ortsausgang Schondra, (circa 3,9 Kilometer).
Besonders der Abschnitt der St 2431 östlich Einraffshof wird durch einen verstärkten Aufbau sowie eine bestandsnahe Anpassung der Trassierung und Verbreiterung der Fahrbahn deutlich optimiert, um künftigen Verkehrsbelastungen gerecht zu werden, heißt es in der Pressemitteilung der Behörde.
Deckenbau auf Gemeindeverbindungsstraße Schondra – Schildeck
Stellvertretend für den Markt Schondra integriert das Bauamt darüber hinaus einen drei Kilometer langen Deckenbau auf der Gemeindeverbindungsstraße Schondra – Schildeck in den Bauablauf.
Die Asphaltarbeiten erfolgen aus arbeitsschutzrechtlichen Gründen unter Vollsperrung. Die Arbeiten beginnen am Montag, 24. März, am Streckenabschnitt „Ortsausgang Untergeiersnest bis Ortseingang Unterleichtersbach“. Hierzu wird zunächst eine halbseitige Sperrung eingerichtet.
Ab dem 31. März bis zum 11. April wird der erste Teilabschnitt dieser Strecke zwischen dem Baubeginn am Ortseingang Untergeiersnest und der Einmündung der Kreisstraße KG 33 unter Vollsperrung asphaltiert.
So verlaufen die Umleitungen
Der zweite Teilabschnitt zwischen der Einmündung der KG 33 und der Einmündung der Hermann-Wandke-Straße folgt ab 14. April bis 25. April.
Die Umleitung für den ersten Teilabschnitt verläuft wie folgt: aus Richtung Neuwirtshaus über Geiersnester Straße – Schönderling – KG 33. In der Gegenrichtung umgekehrt.
Die Umleitung des zweiten Teilabschnitts verläuft aus Richtung Neuwirtshaus über die KG 33 – Schönderling – KG 33 – KG 34 – Schondra - St 2431. Aus der Gegenrichtung umgekehrt.
Danach folgt der Streckenabschnitt „Südlich Untergeiersnest bis Ortseingang Untergeiersnest“. Die Vollsperrung ist hier im Zeitraum 28. April bis 15. Mai geplant.
Bauarbeiten in enger Abstimmung mit Gemeinden
Die Sperrung des letzten Abschnitts auf der St 2790 „Ortsdurchfahrt Oberleichtersbach bis Buchrasen“ soll in zwei Teilabschnitten zwischen dem 15. Mai und dem 18. Juni erfolgen. Im Anschluss daran starten ab Mitte Juni die Arbeiten an der St 2431.
Zu den einzelnen Umleitungsverläufen wird das Staatliche Bauamt rechtzeitig informieren, heißt es weiter in der Pressemeldung. Die Baumaßnahme wird in enger Abstimmung mit den betroffenen Gemeinden durchgeführt. Trotz aller Bemühungen, die Beeinträchtigungen während der Bauzeit so gering wie möglich zu halten, bittet die Behörde alle Anlieger und Verkehrsteilnehmer um ihr Verständnis für auftretende Behinderungen.
Die Kosten der Baumaßnahme belaufen sich auf rund 2,1 Millionen. Euro und werden vom Freistaat Bayern sowie für die Gemeindeverbindungsstraße vom Markt Schondra getragen.