Kaum war die Silvesterparty für knapp 400 Gäste erfolgreich abgeschlossen, öffneten sich am 1. Januar bereits um 10 Uhr wieder die Türen für die regulären Badegäste. Für das Team um Kurdirektorin Stine Michel bedeutete dies eine Nachtschicht, um die Spuren der Feier zu beseitigen und den Badebetrieb der Therme Natur Bad Rodach pünktlich aufzunehmen. Doch der erste Tag des Jahres verlief alles andere als gewöhnlich.
Mit Glück und Münzen ins neue Jahr
Viele der Besucher wissen dies und kommen extra deswegen in den Erholungstempel. Zwei Schornsteinfeger, die als traditionelle Glücksbringer gelten, verteilten goldfarbene Münzen mit Kleeblatt- und Kaminkehrerprägung an die Badegäste. In diesem Jahr übernahmen Ramona Brehm und Andreas Deckwerth diese Aufgabe.
Für letzteren war das „Schlotfegerbaden“ 2025 etwas ganz Besonderes. Zum ersten Mal übernahm er die angenehme Aufgabe, die Badegäste auf die Straße des Glücks zu führen. „Ramona hat mich angesprochen, ob ich sie unterstützen würde“, erzählt Andreas Deckwerth, wie er zu dem nicht alltäglichen Job gekommen ist und ergänzte: „Ich brauchte nicht lange überlegen und habe sofort zugesagt“. Aber nicht nur der Auftritt im Thermalbad prägte den Neujahrstag von Deckwerth. Seit Jahresbeginn darf er sich offiziell „Bevollmächtigter Bezirkskaminkehrermeister“ nennen.
Begeisterung bei den Gästen
Die Aktion sorgte bei den Badegästen für viel Freude und Aufsehen. Während einige ihre Münzen stolz in Empfang nahmen, wollten andere das Glück auf besondere Weise „sichern“ – etwa durch das Drehen eines goldenen Knopfes am Anzug der Schornsteinfeger. Ramona Brehm erfüllte diesen Wunsch mit einem Lächeln.
Auch für Wiltrud und Gerd Röthlein aus Zellingen (Landkreis Main-Spessart) ist es fast schon eine „Selbstverständlichkeit“, das neue Jahr in der ThermeNatur zu beginnen. „Wir kommen zwar mehrmals im Jahr, aber der Jahreswechsel in Bad Rodach ist für uns etwas Besonderes“, sagte Wiltrud Röthlein.
Auch andere Gäste zeigten sich überrascht und begeistert von der Aktion. „So etwas haben wir noch nie erlebt“, sagten Sybille Stahnke und Elisabeth Rothe aus Meiningen. „Es ist toll, dass sich die Kaminkehrer immer wieder in den Dienst der Therme, deren Gäste und dem gesamten Team stellen, um Glück ins Haus zu bringen“, betonte Kurdirektorin Stine Michel, die das Thermalbad in dieser Hinsicht für 2025 sehr gut aufgestellt sieht.
Lesen Sie auch