Er nennt sich selber einen "Freiluft-Fan mit Kamera und Notizblock": Dieter Hübner kennt in Trebgast jeder - und er kennt jeden. Nun wurde der langjährige freie BR-Mitarbeiter 80 Jahre alt.
Er ist in Trebgast aufgewachsen und dort tief verwurzelt. Am Freitag, 16. Mai, konnte Dieter Hübner mit seiner Familie, vielen Freunden und Bekannten seinen 80. Geburtstag feiern.
Der Jubilar ist ein Freiluft-Fanatiker. Beim Bergwandern war früher Südtirol sein Lieblingsziel. Er war dazu leidenschaftlicher Fußballer mit starkem Linksfuß, später Tennisspieler. Danach joggte er noch lange regelmäßig im Laitscher Wald. "Das hat sich etwas relativiert, seit mir vor eineinhalb Jahren ein neues Hüftgelenk eingesetzt wurde", sagt er.
Ehrenamtlicher Archivar für die Gemeinde Trebgast
Seit seinem Eintritt in den Ruhestand ist er als ehrenamtlicher Archivar der Gemeinde tätig. Ein weiteres Hobby, das er gleichzeitig entdeckte und das ihn ziemlich ausfüllt, war dafür verantwortlich, dass aus seinem Ruhestand endgültig ein „Unruhestand“ geworden ist.
Seit 15 Jahren ist Dieter Hübner als Berichterstatter der regionalen Tageszeitungen und auch für die Bayerische Rundschau unterwegs, um über Trebgast und die Gemeinde hinaus zu berichten.
"Rasender Reporter" für seine Heimat
Der „rasende Reporter“: Unter diesem Namen ist er allgemein bekannt, er hat sich durch seinen lockeren Schreibstil einen Namen gemacht. Seine Artikel beruhen stets auf guter Recherche, er „haut nichts einfach so hin“, sondern geht in die Tiefe, wie er sagt. Er ist schon fast ein Perfektionist bei seiner journalistischen Arbeit.
+++ Bleiben Sie mit der Bayerischen Rundschau auf dem Laufenden und holen Sie sich jetzt unsere kostenlosen Newsletter. +++
Ob am Badesee, im Gemeinderat oder bei fast bei allen Vereinsveranstaltungen, Jubiläen oder Festen: Dieter Hübner ist dann mit Notizblock und Kamera anzutreffen. "Mich zeichnet eine gesunde Neugierde aus, ich fragt gerne nach und möchte immer rechtzeitig zur Stelle sein, wenn etwas passiert." Einmal hat er es sogar geschafft, vor der Feuerwehr am Brandort einzutreffen.
Von besonderer Qualität sind auch Dieter Hübners Fotos. Seine Naturaufnahmen von Sonnenaufgängen und Nachtstimmungen dienen oft als Schmuckbilder in den Tageszeitungen.
Aber wenn sein Enkel Ben zu Besuch ist, dann lässt der Jubilar alles stehen und liegen. Dann geht es mit ihm zusammen meistens aufs Rad oder im Sommer an den Badesee, und alles andere wird zur Nebensache.
Lesen Sie auch


