0
Die SÜC fahren nicht
Diese Alternativen gibt es am Sonntag zum Bus
Busbahnhof CoburgSkat Tunier
Die SÜC Coburg muss aufgrund von Personalmangel die Stadtbuslinien in den nächsten drei Wochen einschränken. // Siegfried Eichhorn / AdobeStock
Signet des Fränkischen Tags von Redaktion Fränkischer Tag
Coburg – Trotz Einstellung der Stadtbuslinien sonntags mobil bleiben – der VCD Coburg stellt Alternativen zu den im November 2024 an Sonntagen nicht verkehrenden Stadtbuslinien vor. So können Sie fahren.

Der Personalmangel zwingt die SÜC Coburg dazu, an den kommenden drei Wochen die Stadtbuslinien einzuschränken. Die VCD Kreisgruppe Coburg weist darauf hin, dass es mit den vorhandenen Regionalbuslinien und Bahnlinien gute Alternativen für die Bürger einiger Stadtteile gibt

„Wir haben Verständnis dafür, dass der aktuelle Personalmangel die SÜC dazu zwingt, an den kommenden drei Wochenenden die Stadtbuslinien einzuschränken. Dank in den letzten Jahren ausgebauten Regionalbuslinien und Regionalbahnlinie sowie neu eingerichteter Bahnhalte gibt es Alternativen“, sagt Gerd Weibelzahl von der Kreisgruppe Coburg des ökologischen Verkehrsclubs VCD.

Im Einzelnen gibt es folgende Fahrtmöglichkeiten im Stadtgebiet Coburg:

Beiersdorf: Stündliche Fahrten der Agilislinie RB18 Coburg – Bad Rodach.
Creidlitz: Stündliche Fahrten der Agilislinie RB28 Coburg – Bayreuth sowie Einzelfahrten der RE28 Nürnberg – Lichtenfels – Coburg – Sonneberg; weitere Fahrten mit den Regionalbuslinien 1454 (Coburg – Kronach) und 1469 (Coburg – Itzgrund).
Ketschendorf: Regionalbuslinien 1454 (Coburg – Kronach) und 1469 (Coburg – Itzgrund). Die Linien überlagern sich zu einem ungefähren 30/90-Minuten-Rhythmus.
Lützelbuch: Einzelfahrten der Regionalbuslinie 1454 (Coburg – Mitwitz). Hinfahrten nach Coburg Bf 11.13 Uhr, 13.13 Uhr, 15.13 Uhr und 17.13 Uhr. Rückfahrten ab Coburg Bf 09.35 Uhr, 11.35 Uhr, 13.35 Uhr und 15.35 Uhr
Neuses: Stündliche Fahrten der Agilislinie RB18 Coburg – Bad Rodach.
Rögen: Wie Lützelbuch mit Einstieg an der Haltestelle „Lützelbuch Haaresgrund“.
Scheuerfeld: Regionalbuslinien 1451 (Coburg – Seßlach) und 217 (Coburg – Hildburghausen). Die Linie 1451 verkehrt zweistündlich, die Linie 217 2x am Tag. Die Fahrtzeiten ergänzen sich somit teilweise zu stündlichen Fahrtmöglichkeiten. Auf der Linie 217 gilt der VGN-Tarif nicht.
Seidmannsdorf: Einzelfahrten der Regionalbuslinie 1454 (Coburg – Mitwitz). Hinfahrten nach Coburg Bf 11.15 Uhr, 13.15 Uhr, 15.15 Uhr und 17.15 Uhr. Rückfahrten ab Coburg Bf 09.35 Uhr, 11.35 Uhr, 13.35 Uhr und 15.35 Uhr.

Kein Angebot gibt es für die Stadtteile Bertelsdorf, Cortendorf. Löbelstein, Neu- und Neershof und Wüstenahorn. Ebenfalls entfallen die Fahrten zur Veste.

Für den Landkreis Coburg gibt es folgende Fahrtmöglichkeiten:

Dörfles-Esbach:  Stündliche Fahrten der Linie RE19 (Nürnberg – Coburg – Erfurt / Sonneberg) und RE28 (Nürnberg – Lichtenfels – Coburg – Sonneberg).
Niederfüllbach: Regionalbuslinien 1454 (Coburg – Kronach) und 1469 (Coburg – Itzgrund). Die Linien überlagern sich zu einem ungefähren 30/90-Minuten-Rhythmus. Die Linie 1469 bedient in Niederfüllbach nur die etwas abseits gelegene Haltestelle „Niederfüllbach Filzlaus“ und dieses nur in Richtung Kaltenbrunn.

Kein Angebot gibt es für die Gemeinden Ahorn und Lautertal.

Detaillierte Fahrplaninformationen können abgerufen werden unter www.bahn.de oderwww.vgn.de

 

Lesen Sie auch

 

Inhalt teilen