Wichtigster Punkt ist sicherlich die Neugestaltung des 50 Meter langen Sportschwimmer-Beckens. Das soll durch ein Edelstahlbecken ersetzt werden.
Bereits in der Novembersitzung des Stadtrats hatte Christof Lange, der Leiter der Stadtwerke, auf statische Probleme des alten Beckens durch Grundwasserschwankungen hingewiesen.
Abmessungen bleiben gleich
An den Abmessungen soll sich nichts ändern, damit auch weiterhin in dem Becken Schwimmwettkämpfe stattfinden können.
Aber auch hinter den Kulissen wird sich einiges tun, denn die Technik soll ebenso modernisiert werden wie das Umfeld des Beckens.
Baubeginn nach Saisonende 2025
Geplant sei, nach dem Ende der Badesaison 2025 mit den Arbeiten zu beginnen, hatte der Werkleiter dem Stadtrat mitgeteilt.
Lange konnte aber nicht ausschließen, dass sich der Saisonstart 2026 dadurch etwas nach hinten verschieben könnte.
Infoveranstaltung in den Stadtwerken
Im Vorfeld der Sitzung hatte die CSU-Fraktion eine Information der Öffentlichkeit über die geplanten Maßnahmen gefordert, was Oberbürgermeister Ingo Lehmann zugesagt hatte.
Jetzt ist es so weit: Die Stadt Kulmbach lädt zusammen mit den Stadtwerken alle interessierten Bürger zu einer Informationsveranstaltung ein.
Beginn um 17 Uhr
Das Treffen findet am Dienstag, 1. April 2025, um 17 Uhr in den Stadtwerken Kulmbach statt.
Lesen Sie auch