0
Vorfreude steigt
Open Airs in Coburg: Wichtige Infos für alle Fans
HUK-Coburg-Open-Air-Sommer
Beim HUK-Coburg-Open-Air-Sommer treten in diesem Jahr auf: Trettmann, Marius Müller-Westernhagen, Dieter Thomas Kuhn und Pur. // Christian Formann
Coburg – Das Konzert mit Marius Müller-Westernhagen ist kurzfristig abgesagt worden. Wer möchte, kann sich aber noch Tickets für Trettmann, Dieter Thomas Kuhn und Pur sichern. Der Veranstalter gibt hier zahlreiche Tipps und Hinweise.

Update vom 19. August, 18.30 Uhr:

Westernhagen: Open Air in Coburg abgesagt

Am Montagabend hat der Veranstalter mitgeteilt, dass das für Freitag geplante Open Air mit Marius Müller-Westernhagen nicht stattfinden kann.

Weitere Infos gibt es hier:


Hier der ursprüngliche Text, bereinigt um die Hinweise zum Westernhagen-Konzert:

Open Airs in Coburg: Wichtige Infos für alle Fans

Am Donnerstag, 22. August, geht’s los: Mit dem Konzert von Trettmann geht der HUK-Coburg-Open-Air-Sommer 2024 in seine zweite Runde. Nachdem es bereits im Juni mehrere Konzerte in der Kulturfabrik Cortendorf gab, wird nun der große Schlossplatz gerockt.

Die Termine im Überblick:

Donnerstag, 22. August: Trettmann – Beginn: 20 Uhr

Freitag, 23. August: Marius Müller-WesternhagenABGESAGT

Samstag, 24. August: Dieter Thomas Kuhn & Band – Beginn: 20 Uhr

Sonntag, 25. August: PUR – Support: Fünf und Franziska Kleinert – Beginn: 19.30 Uhr

Wichtig: Der Einlass beginnt bei den Veranstaltungen jeweils um 18 Uhr, bei Trettmann erst um 19 Uhr.

Es gibt noch Karten!

Wie der Veranstalter, der Veranstaltungsservice Bamberg, am Freitag (23. August) mitgeteilt hat, gibt es für Kurzentschlossene noch für alle Konzerte Tickets an der Abendkasse.

Viele Informationen zu den einzelnen Open Airs gibt es auch hier:

Um ein „optimales Konzerterlebnis an jedem der Konzerttage zu gewährleisten“, hat der Veranstaltungsservice Bamberg wichtige Tipps und Hinweise zusammengestellt.

Zusätzliche Eingänge bei Westernhagen und Pur

Zum Veranstaltungsort: Der Schlossplatz liegt zentral in der Coburger Altstadt, zwischen dem Landestheater und Schloss Ehrenburg. Der Einlass und die Abendkasse befinden sich in der Wettiner Anlage (zwischen Schloss Ehrenburg und Marstall). Dort sind auch die Gästelisten hinterlegt. Bei PUR gibt es einen weiteren Eingang in der Grafengasse/Ecke Herrngasse („Loreley“).

Tipps fürs Parken

Als Parkmöglichkeiten empfiehlt der Veranstalter den Parkplatz Anger sowie das Parkhaus Zinkenwehr. Ansonsten kann dem Parkleitsystem der Stadt Coburg gefolgt werden. Unter folgendem Link gibt es eine Übersicht der Parkplätze in Coburg: openairsommer.de/anfahrt/

Dort sind auch Behindertenparkplätze ausgewiesen, die mit entsprechender Berechtigung genutzt werden können. Das Bringen beziehungsweise Abholen nahe des Einlassbereichs ist möglich.

Kostenloses Park-and-Ride-Angebot

Bei Dieter Thomas Kuhn und bei PUR gibt es ein kostenloses Park-and-Ride-Angebot. Die Shuttlebusse fahren jeweils ab 17 Uhr von den P+R-Parkplätzen auf der Lauterer Höhe in die Innenstadt (Tipp:  von der B4 oder von der A73 kommend die Ausfahrt Lauterer Höhe/Coburg-Ost nehmen und der P+R-Beschilderung folgen).

Die Busse fahren immer im 15-Minuten-Takt. Ausstieg vor dem Konzert ist an der Ehrenburg, Zustieg nach dem Konzert am Theaterplatz. Der Auslass hierfür befindet sich (bei Blickrichtung auf die Bühne) links von der Bühne. Die Busse fahren ab dem Konzertende wieder zurück zu den Parkplätzen.

Achtung: Beim Konzert von Trettmann findet kein Shuttlebetrieb statt!

Abendkasse in der Wettiner Anlage

Die Abendkasse in der Wettiner Anlage (zwischen Schloss Ehrenburg und Marstall) öffnet an allen Konzerttagen spätestens mit dem Einlass. Für alle Veranstaltungen wird es an der Abendkasse noch Karten geben. 

Digitale Tickets

Der Veranstalter bittet darum, die die digitalen Tickets bereits im Vorfeld der Veranstaltung aufzurufen und zu speichern. Auf diese Weise sind sie unabhängig vom Netz vor Ort auf dem Mobiltelefon verfügbar.

Sicherheitshinweise

Zur Sicherheit aller Beteiligten werden am Einlass strenge Taschenkontrollen durchgeführt. Allgemein gilt: Je kleiner die Tasche, desto schneller die Kontrolle. Der Veranstalter appelliert: „Packen Sie also nur das Nötigste ein, um lange Wartezeiten zu vermeiden.“

Außerdem ist zu beachten, keine verbotenen Gegenstände mitzubringen.

HUK-Coburg-Open-Air-Sommer
Sicherheitshinweise für den HUK-Coburg-Open-Air-Sommer 2024 // Veranstalter

Das Mitführen von Klappstühlen, Picknickdecken, Glasbehältnissen, Dosen, Tetra Paks, Schirmen aller Art, jeglichen Formen von Waffen (auch Taschenmesser), Laserpointern oder pyrotechnischen Gegenständen ist aus Sicherheitsgründen untersagt. Ebenso ist es nicht gestattet, professionelle Kameras, Selfiesticks, Tablets oder Videokameras mitzubringen.

Außerdem teilt der Veranstalter mit: „Bitte nehmen Sie darüber hinaus weder Essen noch Getränke mit auf das Gelände, vor Ort ist reichlich Gastronomie vorhanden.“

Hinweis zum Wetter

Vor der Anreise zu einem Konzert empfiehlt sich immer der Blick auf das aktuelle Wetter, um richtig gekleidet zu sein. Die Konzerte finden grundsätzlich bei jeder Witterung statt; bei Abbruch der Veranstaltung aufgrund von Unwetter besteht kein Anspruch auf Rückerstattung. Regenschirme sind, wie bereits erwähnt, aus Sicherheitsgründen nicht zugelassen! Bei angekündigtem Regen können vor Ort für drei Euro zusätzlich Regenponchos erworben werden.

Aktuelle Hinweise zu den Konzerten gibt s fortlaufend auch auf der Internetseite des Veranstalters sowie bei Facebook und Instagram.

Lesen Sie auch:

 

Inhalt teilen