0
Workshops
Wo Kulmbach der Kunst näherkommt
Dozentin Jutta Zürl aus Goldkronach lehrte die Humanistische Kursive und zeigte den Teilnehmern erste Schritte des Buchbindens.
Dozentin Jutta Zürl aus Goldkronach lehrte die Humanistische Kursive und zeigte den Teilnehmern erste Schritte des Buchbindens. // Jutta Lange
Signet des Fränkischen Tags von Redaktion Fränkischer Tag
Kulmbach – Mit großer Begeisterung bei der Sache waren die rund 30 Teilnehmer der zweiten Kulmbacher Winterkunstwoche (WKW) in den ersten zehn Tagen des neuen Jahres.

Die WKW ist der kleine Ableger der Sommerkunstwochen, organisiert von Jutta Lange. Als offizieller Veranstalter fungiert die Stadt Kulmbach, die den Kunstinteressierten bestens präparierte Räume bereitstellte.

Im Workshop „Kalligrafie und Buchbinden“ beschäftige man sich mit der Humanistischen Kursive, einer Kanzleischrift aus dem 15. Jahrhundert, die aber mit der modernen Schrift von heute große Ähnlichkeit hat. Ausgehend von diesen Kenntnissen wurde mit den Buchstabenformen gespielt und experimentiert.

Experimentelles Gestalten bei der Kulmbacher Winterkunstwoche

Es entstanden kunstvolle Glückwunschkarten und kalligrafische Bilder, die schließlich noch zu einfachen Buchformen verarbeitet werden konnten. Unter Leitung von Urte Reißmann widmeten sich die Teilnehmer am Workshop „Porträt – einmal anders“ auf unterschiedliche Art und Weise der Darstellung des menschlichen Antlitzes – von realistisch bis phantastisch, vom Erkunden von Formen und Proportionen mit Stift und Kreide bis hin zum freien experimentellen Gestalten mit verschiedenen Materialien und Techniken.

Neue Dozentin: Ina Liefländer aus Großenhül

Erstmals bei den Kunstwochen als Dozentin aktiv war Ina Liefländer. Die Keramikerin, die in Großenhül eine eigene Werkstatt betreibt, verstand es, die Teilnehmer für die Arbeit mit Ton zu begeistern. Und so entstanden in den drei Tagen zahlreiche Skulpturen, Schalen, Pflanzgefäße und vieles mehr.

Programm für die Sommerkunstwochen steht

So gut wie abgeschlossen ist das Programm für die 14. Kulmbacher Sommerkunstwochen mit viel Altbewährten und einigen neuen Themen und Dozenten – in Kürze einsehbar auf der Internetseite der Sommerkunstwochen. Auskünfte erteilt Jutta Lange unter Telefon 09221/74949 oder per Mail an lange-kulmbach@t-online.de.

Lesen Sie auch:

Inhalt teilen