EU-Projekt für Nachhaltigkeit Wie die Coburger Hochschule den Seychellen helfen kann Coburg - Die Seychellen wollen ihre Lebensmittelproduktion steigern, ohne ihre Natur zu gefährden. Ein EU-Projekt setzt auf Bildung und Forschung, mit der Unterstützung der Hochschule Coburg. 06.03.2025
Zukunftsraum Coburg Nachhaltige Projekte für eine grüne Stadt Coburg - Der Zukunftsraum Coburg lädt Bürger, Vereine und Unternehmen ein, gemeinsam grüne Projekte zu entwickeln. Die ersten Erfolge gibt’s schon und viele Ideen stehen in den Startlöchern. 20.02.2025
Brandensteinsebene-Projekt Coburg bekommt eine neue Hundewiese Coburg - Vor zwei Jahren scheiterte die Hundewiese im Probstgrund – jetzt wurde der passende Standort gefunden. 13.02.2025
Vogel-Experte erklärt Warum versammeln sich Krähenschwärme über Coburg? Coburg - Ein wenig gespenstisch wirkt es schon, wenn die schwarzen Vögel in der Dämmerung krächzend über Coburg kreisen. Doch dahinter steckt eine schlaue Strategie, erklärt LBV-Vorsitzender Frank Reißenweber. 07.02.2025
Tierheim Coburg Asterix, Obelix und Rocky suchen ein neues Zuhause Coburg - Die drei Degus, Asterix, Obelix und Rocky, suchen ein liebevolles neues Zuhause. Seit Dezember 2024 leben sie im Tierheim Coburg. 03.02.2025
Projekt an Coburger Hochschule Kann Beton bald Strom speichern? Coburg - Der Coburger Student Simeon Ulm hat mit einem Beton-Superkondensator eine neue Methode zur Stromspeicherung entwickelt. In Zusammenarbeit mit einem US-Institut wird diese Technik nun weiter erforscht. 10.01.2025
Projekt in Coburg Künftig grasen Wasserbüffel am Goldbergsee Coburg - Zum Erhalt wertvoller Lebensräume werden neue Wege beschritten. Im Naturschutzgebiet „Vogelfreistätte Glender Wiesen mit Goldbergsee“ plant die Regierung von Oberfranken eine extensive Ganzjahresbeweidung. 30.12.2024
Mangel an Grünflächen? Aktion für Hunde im Steinweg: Hier darf gepinkelt werden! Coburg - Hunde-WC: Ein Pflanzkübel bietet Vierbeinern im Steinweg eine tierfreundliche Toilette. Was hinter der Idee steckt, erzählt Melanie Becker. 18.12.2024
Viele Möglichkeiten Photovoltaik auf denkmalgeschützten Gebäuden? Coburg - Eine Solar-Rahmenplanung soll zeigen, auf welchen Dächern in Coburg Photovoltaikanlagen möglich sind. Für markante Gebäude wie die Ehrenburg würden allerdings sehr strenge Vorgaben gelten. 25.10.2024
Sparmaßnahme Regenerative Energien: Stadt stoppt Förderprogramm Coburg - In Coburg gibt es eine Richtlinie zur „Förderung regenerativer Energien“. Alleine in diesem Jahr wurden bereits fast 70.000 Euro ausbezahlt. Doch künftig kann sich die Stadt das nicht mehr leisten. 27.09.2024
Gefährlicher Riesenbärenklau „Stalins Rache“: Was genau steckt hinter der Pflanze? Coburg - Die Riesenbärenklau ist eine invasive Pflanze, die schwere Hautverletzungen verursachen kann. Ursprünglich zur Begrünung eingeführt, wird sie nun zur Gefahr für Mensch und Natur. 26.09.2024
Nachruf Er hat das Coburger Naturkunde-Museum geprägt Coburg - Trauer um Werner Korn: Der leidenschaftliche Biologe und ehemalige Museumsleiter ist im Alter von 77 Jahren gestorben. Er hat in der Region viele Spuren hinterlassen. 11.09.2024
Brunnen in Coburg Keine Sorge: Das Wasser kommt nochmal zurück! Coburg - Der Spenglersbrunnen auf dem Marktplatz wird zurzeit gereinigt. Dabei ist auch so manche böse Überraschung zum Vorschein gekommen. Kleiner Trost: Das „Ende der Saison“ ist noch nicht in Sicht. 10.09.2024
Nützlich und schön Kletterpflanzen-Gerüste für Coburger Innenstadt? Coburg - Die Coburger SPD-Fraktion macht sich Gedanken, wie „unsere steinerne Innenstadt“ auf die weiter zunehmenden Hitzeperioden vorbereitet werden kann. Es gibt sogar schon eine erste konkrete Idee. 19.08.2024
In Thüringen geht's schneller Coburgs Cannabis-Club: Start verzögert sich Coburg - Startschwierigkeiten beim Cannabis-Club Coburg: Der Weg zur Genehmigung ist steiniger als erwartet. Ein Verein aus Hildburghausen steht hingegen in den Startlöchern. Was machen die anders? 06.08.2024
Morizkirche Falkenfamilie in Coburg: Brutsaison endet erfolgreich Coburg - Eine Kollision mit einem Bauzaun, ein fürsorglicher Vater und Konkurrenz am Nest. Die Brutsaison der Coburger Wanderfalken war für Naturliebhaber spannend zu beobachten. Nun zieht der LBV Bilanz. 31.07.2024
Stadtklima Grüne wollen Baum für den Albertsplatz Coburg - Noch in diesem Jahr soll an der Ecke Ketschengasse/Rosengasse ein Baum gepflanzt werden. Das zumindest fordert die Stadtratsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen. 05.07.2024
Coburger Tierarzt hilft Biber fast von Schlingfalle zerteilt Coburg - Coburger Tierfreunde haben einen schwer verletzten Biber gerettet. Was war dem armen Tier zugestoßen? 04.07.2024
Wandern Coburgs erster kleiner Zeltplatz im Wald Coburg - Wo einst eine kleine Waldhütte stand, soll noch in diesem Jahr Coburgs erster Trekkingplatz für Wanderer entstehen. 19.06.2024
Naturschutz Wer hat Goldfische ins Feuchtbiotop geschmuggelt? Coburg - Das Feuchtbiotop bei Rögen wird von unerwarteten Gästen belebt: Goldfische. Die Tiere wurden heimlich ausgesetzt und sorgen nun für Aufsehen im neuen Naturparadies. 17.06.2024