0
Podcast "Fränkischer Talk"
So verpassen Sie keine Episode des neuen Podcasts
Fränkischer Tag Podcasts
Fränkischer Tag Podcasts // Franziska Schäfer
Bamberg – Mit dem neuen Format "Fränkischer Talk" gibt es Interviews nicht nur zum Lesen, sondern auch zum Hören. Hier lesen Sie, wie Sie unsere Podcasts hören können und wie sie keine neue Folge verpassen.

Erstmal etwas ganz Grundsätzliches: 

Was sind Podcasts überhaupt? 

Podcasts sind Audio-Sendungen, die Sie digital anhören können, wann und wo Sie wollen. Anders als Radiosendungen steht den Hörerinnen und Hörern frei, wann sie eine Sendung starten, wann sie unterbrechen oder ob sie eine Stelle nochmal hören oder überspringen wollen.

Podcasts sind sowohl über Smartphone, Tablet oder über den stationären Computer nutzbar: Alles was Sie brauchen, ist ein internetfähiges Gerät mit Lautsprecher oder Kopfhörern. 

Sie ermöglichen ihren Zuhörerinnen und Zuhörern, sich nebenbei ausführlich mit einem Thema zu beschäftigen. Podcasts kann man entspannt auf dem Sofa hören, aber eben auch beim Autofahren oder im Zug, beim Sport, bei der Hausarbeit oder zum Einschlafen.  

Wer Datenvolumen sparen möchte oder in einer Umgebung mit Funklöchern unterwegs ist, kann einen Podcast trotzdem stotterfrei hören: Über Podcast-Apps ist es möglich, einen Podcast herunterzuladen und ohne weiteren Datenverbrauch abzuspielen.  

Das Wort Podcast ist zusammengesetzt aus dem "iPod" als erstem erfolgreichen tragbaren digitalen Audio-Player und dem Wort Broadcast.

Kosten Podcasts etwas?

Für Sie als Hörerinnen und Hörer sind unsere Podcasts kostenfrei nutzbar. Auch auf fraenkischertag.de werden die Podcast-Episoden nicht hinter der Bezahlschranke stehen. 

Dennoch kostet die Produktion von Podcasts Zeit und Geld, so dass es oft notwendig ist, die entstehenden Kosten durch Werbepartnerschaften oder Sponsoring zu finanzieren. 

Wo kann ich die Podcasts hören?

Am einfachsten hören Sie die Podcasts dort, wo Sie auf sie aufmerksam werden.

Sie finden alle Episoden von unserem neuen Format "Fränkischer Talk", unseren Rhöner Fußball-Podcast "Du Holz" sowie die beiden abgeschlossenen Serien "Razzia im Rathaus" und "Heimliche Helden" der Volontärinnen und Volontäre der Mediengruppe Oberfranken  hier im Überblick. 

Unser Gespräch mit dem Sams-Erfinder Paul Maar, die erste Episode von "Fränkischer Talk", hören Sie direkt hier: 

Außerdem finden Sie unsere Podcasts in allen gängigen Podcasts-Apps wie Spotify, Apple-Podcasts, Deezer und in anderen Podcatchern. 

Wenn Sie in einer dieser Apps auf "Abonnieren" klicken, verpassen Sie keine Episode. Und lassen Sie uns gern eine Sterne-Bewertung und eine Rezension da!

Ein solches Abo in einer Podcast-App steht nicht im Zusammenhang mit einem Abonnement von fraenkischertag.de, sondern ist kostenfrei und bedeutet lediglich, dass Sie automatisch neue Folgen eines Podcast-Formats in Ihrer App angezeigt bekommen. 

Hier sehen Sie weitere Folgen. Diese und viele mehr finden Sie in der Übersicht auf www.fraenkischer-talk.de.

Hier erfahren Sie mehr über den Podcast "DU HOLZ" unserer Kollegen der Saale-Zeitung:

Inhalt teilen