Bei Lunaris stehen erfahrene Musiker zusammen im Studio und auf der Bühne: Drummer Lukas Stumpf, Sänger Nikola Čok und Gitarrist Chris Schober. Alle haben jahrelange Erfahrung als Musiker, spielten in verschiedenen Bands. Und trotzdem sind sie Newcomer mit bisher zwei veröffentlichten Singles, die dritte erscheint in den nächsten Wochen.
Lukas und Chris haben zuletzt als ATLVNTIS Musik gemacht - gemeinsam mit der Sängerin Georgie Chapple aus Kulmbach.
Warum ATLVANTIS unterging
Als sie sich entschied, neue Wege zu gehen, stand die Zukunft der Band auf der Kippe. Lukas hatte sie eigentlich schon fast abgeschrieben. Doch dann fiel ihm auf Instagram Niko wieder ins Auge. Er nahm Kontakt auf und die drei Musiker entschieden zusammen, weiter Musik zu machen. Sie entschieden sich allerdings auch, ATLVANTIS untergehen zu lassen und unter neuem Namen neu zu beginnen.
Warum sie Zehntausede Plays auf Spotify, eine Social-Media-Existenz und sämtliche Videos löschten, erzählen Lukas und Niko in der neuen Folge des Podcasts "Proberaum".
Zusammenarbeit mit Produzent von Ed Sheeran und Muse
Die beiden berichten von der Zusammenarbeit mit dem britischen Produzenten Rhys May, der auch Bands wie Bring me the Horizon produziert und mit Superstars wie Muse oder Ed Sheeran gearbeitet hat. Wie diese Zusammenarbeit funktioniert, was sie kostet und wie sehr sich Rhys May in ihre Arbeit einmischt, auch darum geht's im "Proberaum".
"Proberaum" mit Lunaris gibt es kostenlos auf allen üblichen Podcast-Plattformen oder direkt hier:
Und etwas ganz besonderes gibt es im Podcast auch zu hören: eine exklusive Hörprobe ihrer neuen Single "Save me from myself", die noch gar nicht erschienen ist.
Außerdem sprechen Lukas und Niko über die Musik, die sie geprägt hat, erklären, was eine gute Band ausmacht und verraten ihre eigenen Lieblingssongs – die einen ziemlich breiten Musikgeschmack beweisen.
Weitere Podcasts von Fränkischertag.de
Die nächste Episode "Proberaum" erscheint am Samstag, 18. Januar.
Alle bisherigen Folgen gibt es auf allen guten Podcast-Plattformen oder direkt hier:
Weitere Podcast-Formate finden Sie hier. Alle Podcasts von fränkischertag.de sind kostenlos zu hören.