Kultur & Freizeit

Spendenübergabe: (von links) Julian Enders (SG Oberleichtersbach), Claudia Straub (Kindergartenleitung St. Peter und Paul), Sabine Oschmann-Hockgeiger (Rektorin der Grundschule Oberleichtersbach), Karina Kirchner (Vorsitzende des St. Johannesverei...
Spende
Radeln für die Kinder
Oberleichtersbach // 
Vorstandswahl und eine Ehrung (von links): Bastian Markert, Julia Reh, Margot Henz (25 Jahre Vereinsmitglied), Marie Müller (neue Vorsitzende), Armin Hahn (früherer Vorsitzender), Nadja Greifensteiner, Rebecca Muth, Sabrina Hahn und Markus Stockma...
Gartenbauverein
Staffelstabübergabe an die neue Vorsitzende Marie Müller
Schönderling // 
Im Dekanat Bad Kissingen leben derzeit 56.138 Katholiken. 718 von ihnen traten im Jahr 2024 aus der Kirche aus.
Statistik
Bad Kissingen: Kirchenaustritte und ihre Folgen
Landkreis Bad Kissingen // 
Ein großes Talent an der Klarinette: Oliver Schnellbach hat das silberne Abzeichen (D2) des Bayerischen Blasmusikverbandes erhalten. Auch an Wettbewerben hat er schon teilgenommen.
Musikalisches Talent
13-Jähriger aus Wildflecken staubt ab
Wildflecken/Bad Brückenau // 
So soll er aussehen, der Anhänger in Form eines Schäferwagens,  mit dem man in der Zukunft landkreisweit künstlerische Aktivitäten für Jugendliche organisieren möchte.
Erlebenskunst
Mit dem Schäferwagen durch den Landkreis
Ramsthal // 
90 Minuten berichteten beim MittwochsTALK in Hammelburg alle Zieglers auf der Bühne aus ihrem Leben. Da staunte nicht nur Moderatorin Maria Albrecht-Martin (3.v.r.).
Mittwochstalk
Elf Zieglers und ihr außergewöhnliches Familienleben
Hammelburg // 
Nach dem intensiven Stöbern in dem großen Angebot der katholischen öffentlichen Bücherei im Pfarrheim konnten die Erstklässler noch Lesefutter für die Osterferien mitnehmen .
Angebot
Erstklässler in der Bücherei
Schondra // 
Pressekonferenz Aufarbeitung sexuellen Missbrauchs
Aufarbeitung und Austausch
Unterstützung nach Würzburger Missbrauchsgutachten
Landkreis Bad Kissingen // 
Teddy und Marion Katzenberger geben das Tintenfässchen auf.
Tintenfässchen
100 Tage nach Schließung: „Bin wie in ein Loch gefallen“
Münnerstadt // 
Unscheinbar und doch äußerst effektiv: Die Spinnwirtel. Mehr als 20 aus dem Nachlass von Wolfgang Bühringer sind ab Sonntag, 13. April, im Heimat- und Archäologie-Museum in Poppenlauer zu sehen, das dann wieder jeden 2. Sonntag des Monats von 14 b...
Heimatmuseum
Saisoneröffnung mit sensationellen Funden
Poppenlauer // 
Gestrandet am trostlosen Bad Kissinger Bahnhof: Die Lacher sind der Burkardrother Theatergruppe sicher.
Bahnhofsdebakel im Theater
Zugchaos in Bad Kissingen – Witz und Drama vereint
Burkardroth // 
Daniela Schwarz (l.), die fachliche Leiterin des Frauenhauses Schweinfurt, berichtete im Maßbacher Theater über ihre Arbeit. Dafür dankte ihr Anne Maar.
Besondere Reihe
Jede dritte Frau erlebt Gewalt
Maßbach // 
Bürgermeister René Gerner (l.) und stellvertretender Landrat Gotthard Schlereth (rechts) sowie KBI Steffen Kiesel (2. v. r.) dankten und gratulierten den langjährigen Feuerwehrfrauen und -männern zu ihren Auszeichnungen: (ab 2. v. l.) Markus Schau...
Feuerwehr
190 Stunden bei 13 Einsätzen im Dienst
Fuchsstadt // 
Seit 50 Jahren ein Paar: Georg und Monika Väth. Die Hammelburger feierten ihre Goldene Hochzeit mit der ganzen Familie.
Gratulation
Ein halbes Jahrhundert in Liebe und Gemeinschaft
Hammelburg // 
Landrat Thomas Bold (rechts), Kreisbrandinspektor Marco Brust (von links), Staatssekretär Sandro Kirchner und Bürgermeister Daniel Wehner gratulierten den Jubilaren Roland Schlereth, dazwischen Kreisbrandmeister Klaus Preisendörfer, Matthias Schle...
Feuerwehr
330.000 Feuerwehrleute stehen bereit
Burkardroth // 
Die geehrten Vereinsfunktionäre und Kammersieger: Manuel Vorndran (von links), Christoph Reitelbach, Hannelore Antlitz, Monika Grom, Anton Büchs, Michael Markart, Jochen Schlereth, Monika Brandl, Elvira Huppmann und Bürgermeister Daniel Wehner, (...
Empfang
Gemeinde feiert ehrenamtliche Helden
Burkardroth // 
Die Lauertalkapelle feierte ihr 50-Jähriges Bestehen mit einem Festzug und Kommersabend.
Kommersabend
Rückblick auf 50 Jahre Lauertalkapelle
Rothhausen // 
Fast 60 Männer und Frauen haben an der Riedenberger Grenzwanderung teilgenommen.
Grenzgang
Geschichte und Geschichten rund um Riedenberg
Riedenberg // 
Abb. Die gesprengte Ludwigsbrücke 1945
Eine Chronologie
Das Ende der NS-Herrschaft im Landkreis Bad Kissingen
Landkreis Bad Kissingen // 
Unser Foto zeigt alle Geehrten des Marktes Oberthulba.
Sportlerehrung
Auszeichnung für Höchstleistung und Durchhaltevermögen
Oberthulba //