Die Haufen häufen sich Hundekot entehrt zunehmend das Innenstadtbild Coburg - Eine Plastiktüte und ein Funken Anstand – mehr braucht es nicht, um einen Hundehaufen zu beseitigen. Für manche Hundebesitzer ist Entsorgung aber anscheinend ein Fremdwort. Sehr zum Ärger der Stadt. vor 23 Stunden
Neuer Garten in Coburg Gemeinsam Lust auf Naturschutz machen Coburg - Die Grünfläche am Haus Contakt ist zu einem besonderen Garten umgestaltet worden. Für Tiere, Insekten und Pflanzen ist er jetzt ein wertvoller Lebensraum – und für Menschen gibt es viele Tipps. 05.05.2025
Bäume waren sein Leben Eine Roteiche für Horst Schunk Coburg - Coburgs bekanntester Baumschützer war Anfang des Jahres gestorben. Jetzt wird an einem besonderen Ort an ihn erinnert. 28.04.2025
GUTE NACHRICHT Turm der Morizkriche Falken-Nachwuchs: Coburg hat vier Küken! Coburg - Im Turm der Morizkirche haben die Falken vier hungrige Mäuler zu stopfen. Hier finden Sie ein Video von der Fütterung. 17.04.2025
Stadt schlägt Alarm Hundehaufen im Rondell: Den Gärtnern stinkt’s Coburg - Am Schlossplatz gibt es ein Hundehaufen-Problem, und sogar bei der benachbarten Marienschule sind Kotbeutel gelandet. Der Ärger ist groß. Ist es das Ende des offenen Rondells? 11.04.2025
Vogelpaare im Landkreis Coburg Stachel gegen Störche auf Schlot gesetzt Coburg - Die Rückkehr der Störche wird im Coburger Land zwar begrüßt, doch auf den Schornsteinen wollen viele sie trotzdem nicht. Abwehrmaßnahmen scheinen bislang nicht zu helfen, um den Nestbau zu verhindern. 03.04.2025
Frühjahrsputz im Coburger Demo Flaschen, Kippen und auch Spritzen gefunden Coburg - Der Bürgerverein für Heimatring, Siebenlinden und Falkenegg hatte zum Clean-Up-Day aufgerufen. Mehr als 70 engagierte Anwohnerinnen und Anwohner packten daraufhin mit an. 03.04.2025
Eine Stadt blüht auf Knapp 200 Narzissen für den Coburger Schlossplatz Coburg - Das Rondell gilt als prominenteste Grünfläche in Coburg, auf der das Grünflächenamt immer seine kreative Gärtnerkunst zeigen kann. Jetzt wurde die aktuelle Frühjahrsbepflanzung noch ergänzt. 25.03.2025
Nicht mehr alle in Afrika Darum sind die Störche so früh zurück im Coburger Land Dörfles-Esbach - Dass Störche im Winter nach Süden fliegen, ist klar. Aber: Warum legen immer weniger Tiere die komplette Strecke bis nach Afrika zurück? 20.03.2025
Morizkirche Vier Eier und die Falken brüten Coburg - Wanda und Falco überraschen mit einem vierten Ei! Beobachten Sie, wie sich das Wanderfalkenpaar um die Brut kümmert. 13.03.2025
EU-Projekt für Nachhaltigkeit Wie die Coburger Hochschule den Seychellen helfen kann Coburg - Die Seychellen wollen ihre Lebensmittelproduktion steigern, ohne ihre Natur zu gefährden. Ein EU-Projekt setzt auf Bildung und Forschung, mit der Unterstützung der Hochschule Coburg. 06.03.2025
Zukunftsraum Coburg Nachhaltige Projekte für eine grüne Stadt Coburg - Der Zukunftsraum Coburg lädt Bürger, Vereine und Unternehmen ein, gemeinsam grüne Projekte zu entwickeln. Die ersten Erfolge gibt’s schon und viele Ideen stehen in den Startlöchern. 20.02.2025
Brandensteinsebene-Projekt Coburg bekommt eine neue Hundewiese Coburg - Vor zwei Jahren scheiterte die Hundewiese im Probstgrund – jetzt wurde der passende Standort gefunden. 13.02.2025
Vogel-Experte erklärt Warum versammeln sich Krähenschwärme über Coburg? Coburg - Ein wenig gespenstisch wirkt es schon, wenn die schwarzen Vögel in der Dämmerung krächzend über Coburg kreisen. Doch dahinter steckt eine schlaue Strategie, erklärt LBV-Vorsitzender Frank Reißenweber. 07.02.2025
Tierheim Coburg Asterix, Obelix und Rocky suchen ein neues Zuhause Coburg - Die drei Degus, Asterix, Obelix und Rocky, suchen ein liebevolles neues Zuhause. Seit Dezember 2024 leben sie im Tierheim Coburg. 03.02.2025
Projekt an Coburger Hochschule Kann Beton bald Strom speichern? Coburg - Der Coburger Student Simeon Ulm hat mit einem Beton-Superkondensator eine neue Methode zur Stromspeicherung entwickelt. In Zusammenarbeit mit einem US-Institut wird diese Technik nun weiter erforscht. 10.01.2025
Projekt in Coburg Künftig grasen Wasserbüffel am Goldbergsee Coburg - Zum Erhalt wertvoller Lebensräume werden neue Wege beschritten. Im Naturschutzgebiet „Vogelfreistätte Glender Wiesen mit Goldbergsee“ plant die Regierung von Oberfranken eine extensive Ganzjahresbeweidung. 30.12.2024
Mangel an Grünflächen? Aktion für Hunde im Steinweg: Hier darf gepinkelt werden! Coburg - Hunde-WC: Ein Pflanzkübel bietet Vierbeinern im Steinweg eine tierfreundliche Toilette. Was hinter der Idee steckt, erzählt Melanie Becker. 18.12.2024
Viele Möglichkeiten Photovoltaik auf denkmalgeschützten Gebäuden? Coburg - Eine Solar-Rahmenplanung soll zeigen, auf welchen Dächern in Coburg Photovoltaikanlagen möglich sind. Für markante Gebäude wie die Ehrenburg würden allerdings sehr strenge Vorgaben gelten. 25.10.2024
Sparmaßnahme Regenerative Energien: Stadt stoppt Förderprogramm Coburg - In Coburg gibt es eine Richtlinie zur „Förderung regenerativer Energien“. Alleine in diesem Jahr wurden bereits fast 70.000 Euro ausbezahlt. Doch künftig kann sich die Stadt das nicht mehr leisten. 27.09.2024